Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Ich kann nicht mehr
#8

Übrigens, lieber Alex, hätte ich aufgegeben, könnte ich jetzt nicht miterleben, wie toll sich mein Sohn entwickelt hat.

Er ist jetzt 22 1/2, lebt seit 7 Monaten, wenn auch immer noch mit intensiver Betreuung, in einer eigenen Wohnung, ist im letzten Ausbildungsjahr zum Fachinformatiker auf dem ersten Arbeitsmarkt, mit Übernahmegarantie durch seine Ausbildungsfirma, die sein fachliches Können sehr zu schätzen weiß.

Sein Chef und seine KollegInnen wissen ihn mit all seinen autismusbedingten "Macken" zu nehmen und er selber fühlt sich dort auch sehr wohl und ist mittendrin, trotz Behinderung. Er hat einen unschlagbar trockenen Humor und macht sich oft regelrecht philosophische Gedanken um seine Probleme und das Leben im Allgemeinen und Besonderen. Ich staune immer wieder.

Das ist so schön und all das hätte ich nicht mehr erlebt, wenn ich mir keine Hilfe geholt, sondern aufgegeben hätte.

Und auch für Dich gibt es doch mit Sicherheit Dinge, für die es sich zu zu leben und zu kämpfen lohnt. Du musst diese nur erkennen und wahrnehmen, das ist der erste Schritt. Versuche das doch bitte mal, denke mal darüber nach, was oder wer das sein könnte!

Liebe Grüße

Annette

"Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren."

"Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht"

(Bertolt Brecht)

Mitglied bei www.onlyme-aktion.org
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Ich kann nicht mehr - von Alexander - 20.01.2015, 21:34
RE: Ich kann nicht mehr - von anfang - 20.01.2015, 21:57
RE: Ich kann nicht mehr - von Katy - 20.01.2015, 22:06
RE: Ich kann nicht mehr - von Alexander - 20.01.2015, 22:16
RE: Ich kann nicht mehr - von Ulrike Welzel - 20.01.2015, 22:44
RE: Ich kann nicht mehr - von Katy - 20.01.2015, 22:52
RE: Ich kann nicht mehr - von Amethyst - 20.01.2015, 23:01
RE: Ich kann nicht mehr - von Amethyst - 20.01.2015, 23:26
RE: Ich kann nicht mehr - von Oolong - 20.01.2015, 23:27
RE: Ich kann nicht mehr - von johanna cochius - 20.01.2015, 23:28
RE: Ich kann nicht mehr - von Katy - 21.01.2015, 00:03
RE: Ich kann nicht mehr - von Leon - 21.01.2015, 03:01
RE: Ich kann nicht mehr - von Bluesun - 21.01.2015, 09:12
RE: Ich kann nicht mehr - von Petronella - 21.01.2015, 12:29
RE: Ich kann nicht mehr - von Ehemaliges Mitglied - 21.01.2015, 12:45
RE: Ich kann nicht mehr - von Petronella - 21.01.2015, 17:43
RE: Ich kann nicht mehr - von Ehemaliges Mitglied - 24.01.2015, 11:56
RE: Ich kann nicht mehr - von johanna cochius - 24.01.2015, 12:10
RE: Ich kann nicht mehr - von anfang - 24.01.2015, 14:53
RE: Ich kann nicht mehr - von Amrei - 26.01.2015, 14:31
RE: Ich kann nicht mehr - von irisbeate - 26.01.2015, 19:36
RE: Ich kann nicht mehr - von fleurisse - 27.01.2015, 03:30
RE: Ich kann nicht mehr - von Katy - 27.01.2015, 13:43
RE: Ich kann nicht mehr - von fleurisse - 28.01.2015, 07:33
RE: Ich kann nicht mehr - von Ehemaliges Mitglied - 04.02.2015, 12:17
RE: Ich kann nicht mehr - von Marion - 04.02.2015, 17:35

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste