Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Wie verhalten bei mangelndem Einfühlungsvermögen?
#10

(24.01.2015, 22:54)Leon schrieb:  Ist er wirklich immer so unmenschlich? Oder gab es auch Situationen, wo er Anteilnahme, Mitgefühl und soziales Verständnis gezeigt hat?

Er zeigt auch Mitgefühl.
Ich möchte keine moralische Sache daraus machen.
Die meisten Menschen haben Mitgefühl mit ihrer Eva zuhause und ihrem deutschen Schäferhund.
Frag' aber einmal wie es mit dem Mitgefühl Schweinen und Rindern gegenüber aussieht.
Unser Chef ist in dieser Beziehung ganz durchschnittlich und das ist, glaube ich, nicht besonders viel.

(24.01.2015, 22:54)Leon schrieb:  Man könnte ihn - wenn er nicht eine aussichtslose Nuss ist - evtl. konfrontieren mit eigenen Erfahrungen, die dir bekannt sind, thom:

"Wie war es, als Sie sich damals das Bein brachen? Tat höllisch weh, oder? Ich hoffe, Sie verstehen nun besser, warum ich und mein Kollege hier Schwerigkeiten mit den Eisenklappen haben."

Um hier etwas zu erreichen, müsste es wahrscheinlich auf der emotionalen Ebene stimmen. Ich müsste mich da vermutlich selber versöhnlicher stimmen.

Aber nächstes Mal werde ich mich bildreicher ausdrücken -
und dann: "brizzlbrizzlbrizzl" Icon_hot

Danke, für eure Vorschläge.

Vieles ließe sich bei uns auch besser regeln, wenn unser Chef aus Rom endlich heiraten würde.

(24.01.2015, 22:54)Leon schrieb:  Zurück zum Chefle:
Vielleicht könntest du auch gemeinsam mit deinem ebenfalls lädierten Kollegen vor ihn treten?

Die "Eisenklappe" ist eine zweigliedrige Rampe.
Ich habe es heute ausprobiert. Selbst mit schöner Kniebeuge belastet das letzte Drittel vor der "Bodenlandung" den Rücken.

Mein Kollege ist hart im Nehmen. Er hat jahrelang in einer sibirischen Kolchose gearbeitet.
Ja, er habe Rückenschmerzen, sch...egal ...

Unsere Firma hat für die Rampe kein geeignetes Personal. Gut wäre eine elektrische Hebebühne, wie wir sie in einem kleineren Auto haben.

Liebe Grüße
Zitieren
Thanks given by: johanna cochius , Niki


Nachrichten in diesem Thema
Wie verhalten bei mangelndem Einfühlungsvermögen? - von ehemaliges Mitglied 2 - 24.01.2015, 12:03
RE: Wie verhalten bei mangelndem Einfühlungsvermögen? - von johanna cochius - 24.01.2015, 12:18
RE: Wie verhalten bei mangelndem Einfühlungsvermögen? - von ehemaliges Mitglied 2 - 24.01.2015, 12:40
RE: Wie verhalten bei mangelndem Einfühlungsvermögen? - von Filenada - 24.01.2015, 19:00
RE: Wie verhalten bei mangelndem Einfühlungsvermögen? - von Leon - 24.01.2015, 19:39
RE: Wie verhalten bei mangelndem Einfühlungsvermögen? - von ehemaliges Mitglied 2 - 24.01.2015, 20:35
RE: Wie verhalten bei mangelndem Einfühlungsvermögen? - von Leon - 24.01.2015, 22:54
RE: Wie verhalten bei mangelndem Einfühlungsvermögen? - von ehemaliges Mitglied 2 - 26.01.2015, 11:30
RE: Wie verhalten bei mangelndem Einfühlungsvermögen? - von anfang - 24.01.2015, 23:37
RE: Wie verhalten bei mangelndem Einfühlungsvermögen? - von ehemaliges Mitglied 2 - 26.01.2015, 11:51
RE: Wie verhalten bei mangelndem Einfühlungsvermögen? - von Leon - 25.01.2015, 01:48

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste