01.12.2012, 00:16
Hallo Wolfsfrau,
danke für das Einstellen.
Es ist wie Valtuille schrieb: Die Bande 41, ist eine sogenannte "unspezifische". D.h, sie kann auch nachgewiesen werden, wenn andere Infektionen als die Borreliose, in dir aktiv sind.
Die Crux ist außerdem, dass die Tests sehr unzuverlässig sind. Ich selber hab zwei vollkommen unterschiedliche Ergebnisse, von zwei Laboren. Abstand der zugrundeliegenden Blutuntersuchungen: 1 Tag!
Labor 1: Alles negativ.
Labor 2: Werte auffällig erhöht. IgM positiv. Nachweis einer hochspezifischen und einer weiteren spezifische Bande.
Das zum Thema: Borrelioseserologie.
Übrigens, waren bei mir (zum Zeitpunkt des Krankheitsausbruchs) die Leberwerte stark erhöht. Borreliose & Co können Entzündungen in allen Bereichen des Körpers auslösen. Auch in der Leber.
Wurde bei dir der CRP-Wert (sehr genauer, aber unspezifischer Marker für Entzündungsprozesse) nicht bestimmt?
Ich würde genau wie Valtuille, aus den beschriebenen Gründen, erst mal die Finger von Karde lassen.
Von den 200mg/Doxy halt ich persönlich gar nichts. Bei mir hat die dreiwöchige Monotherapie mit diesem Antibiotikum, "schnurstracks" in die Chronifizierung geführt.
Mit diesem Schicksal bin ich nicht alleine. Wenn überhaupt, dann sollte Doxycyclin mindestens 4-6 Wochen eingenommen werden. In einer Dosierung die dem Körpergewicht angepasst ist. Sprich: 300-400mg.
Und was bitte ist UCD? Da steh ich etwas auf dem Schlauch?
Liebe Grüße
Leonie
danke für das Einstellen.

Es ist wie Valtuille schrieb: Die Bande 41, ist eine sogenannte "unspezifische". D.h, sie kann auch nachgewiesen werden, wenn andere Infektionen als die Borreliose, in dir aktiv sind.
Die Crux ist außerdem, dass die Tests sehr unzuverlässig sind. Ich selber hab zwei vollkommen unterschiedliche Ergebnisse, von zwei Laboren. Abstand der zugrundeliegenden Blutuntersuchungen: 1 Tag!
Labor 1: Alles negativ.
Labor 2: Werte auffällig erhöht. IgM positiv. Nachweis einer hochspezifischen und einer weiteren spezifische Bande.
Das zum Thema: Borrelioseserologie.

Übrigens, waren bei mir (zum Zeitpunkt des Krankheitsausbruchs) die Leberwerte stark erhöht. Borreliose & Co können Entzündungen in allen Bereichen des Körpers auslösen. Auch in der Leber.
Wurde bei dir der CRP-Wert (sehr genauer, aber unspezifischer Marker für Entzündungsprozesse) nicht bestimmt?
Ich würde genau wie Valtuille, aus den beschriebenen Gründen, erst mal die Finger von Karde lassen.
Von den 200mg/Doxy halt ich persönlich gar nichts. Bei mir hat die dreiwöchige Monotherapie mit diesem Antibiotikum, "schnurstracks" in die Chronifizierung geführt.
Mit diesem Schicksal bin ich nicht alleine. Wenn überhaupt, dann sollte Doxycyclin mindestens 4-6 Wochen eingenommen werden. In einer Dosierung die dem Körpergewicht angepasst ist. Sprich: 300-400mg.
Und was bitte ist UCD? Da steh ich etwas auf dem Schlauch?
Liebe Grüße
Leonie
Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org
Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen.
Platon