14.02.2015, 11:12
@sunflower
Rifampicin nahm er kontinuierlich über einige Monate. Auch er dosierte zu Beginn der Antibiose langsam auf. Ob er es geschafft hat, lässt sich noch nicht beurteilen. Aber ich berichte gerne darüber, wenn er es beurteilen kann.
LG Niko
Zitat:Es wirkt auch bei Borrelien? Wo schreibt sie das? Hast du eine Link dazu?in Borreliose-Wissen Heft 16 S.12 oder auch in Die persistierende Borreliose Stand 2007 S.12
Zitat:Zusätzlich ist es zur Behandlung von Biofilmen nützlich.Biofilm: die Wurzel allen Übels oder siehe auch Beitrag von Frau Jürschick-Busbach im Nachtrag
Zitat:Welche Schmerzen hattest du? Hast du Rifam kontinuierlich eingenommen? Wie lang? Hast du es geschafft, die Bartonellen ganz zu eliminieren?Die AB-Behandlung bei Bartonellen-Infektion hat ein Verwandter von mir bekommen. Unter den Schmerzbeschwerden standen im Vordergrund: Kopfschmerzen, Schienbeinschmerzen, Fußschmerzen, Knieschmerzen.
Rifampicin nahm er kontinuierlich über einige Monate. Auch er dosierte zu Beginn der Antibiose langsam auf. Ob er es geschafft hat, lässt sich noch nicht beurteilen. Aber ich berichte gerne darüber, wenn er es beurteilen kann.

LG Niko