19.02.2015, 22:05
(19.02.2015, 21:39)Sunflower schrieb: Am Besten ist es dann, sich bis zum Freitag krankschreiben zu lassen und sich den neuen Krankenschein am Freitag wieder abzuholen. Verstehe ich es richtig?
Ja so ist es. Schau dir mal den Link der KV in Leonies Beitag #2 an.
Da ist es genau so beschrieben und zwar von der KV und nicht einem schlampig recherchierten Journalisten.
Zitat:Dies gilt auch für eine Arbeitsunfähigkeit, die am Wochenende endet. Nach einem aktuellen Urteil des Bundessozialgerichtes sind die Versicherten verpflichtet, sich bereits am Freitag vor dem Wochenende eine Folgebescheinigung ausstellen zu lassen. Kommen die Versicherten dieser Verpflichtung nicht nach, gelten sie als gesund und haben keinen Anspruch auf Krankengeld.
Und in meinem Link ist es sogar vom Bundessozialgericht bestätigt. Entweder der Arzt datiert es einfach anders, wenn du erst Montag erscheinst. Oft sagen die Ärzte ja auch sollte es nicht besser werden, kommen sie Montag wieder. Dann sollten sie, man hofft es, den Schein auch richtig weiterverlängern!
Probleme bereitet es wohl dann, wenn du Krankengeld erhältst. Bzw. mein Arzt achtet peinlichst darauf, da ich Im Rahmen der Rentenklage ersatzweise ALG2 erhalte und damit man nicht aus der Versicherung fällt, muss auch hier die Krankschreibung peinlichst stimmen auf dem Papier. Ob du nun genau auch an dem Tag in der Praxis warst, ist so eine ... andere Auslegung ;-). Der Arzt wird dann wohl nicht unbedingt einen Sonntag nehmen.
“Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.” Mahatma Ghandi
Macht mit in unserem Patientenverein!
Ohne OnLyme-Aktion.org = kein Forum!