Hallo Borrärger,
du verwirrst mich grad etwas und das schaft mir evtl. noch ein Pfeiler... Bist du sicher das der CD57 bei Barts nicht erniedrigt ist und woher hast du diese Quelle?? Mein CD ist nämlich bei knapp 130 und somit voll im Range was ja eher gegen eine Borreliose spricht.
Ich habe den Test IFT auch beim IMD-Berlin gemacht und der ist "postiv". Ich wollte dort nachfragen wie aussagekräftig dieser Wert für eine gerade stattfindende Infektion ist aber die Auskunft blieb mir verwehrt. Der Arzt muss dort anrufen und nachfragen was er sicher am Dienstag auch macht.
Nisten sich die Bartonella nicht sogar in den roten Blutkörperchen ein?
Ich habe gerhört das Helicobacter pylori sich gerne mit Borrelien vergeselschaften und habe dafür sogar vorsorglich vom Borrespezi eine Runde Antibioteka für den Start bekommen (Doxy 3x100mg, Metro 3x500mg und 2x20mg Pranto).. Im LTT stellte sich aber raus das die wohl nicht mein Problem sind.
mfg
m0reX
du verwirrst mich grad etwas und das schaft mir evtl. noch ein Pfeiler... Bist du sicher das der CD57 bei Barts nicht erniedrigt ist und woher hast du diese Quelle?? Mein CD ist nämlich bei knapp 130 und somit voll im Range was ja eher gegen eine Borreliose spricht.
Ich habe den Test IFT auch beim IMD-Berlin gemacht und der ist "postiv". Ich wollte dort nachfragen wie aussagekräftig dieser Wert für eine gerade stattfindende Infektion ist aber die Auskunft blieb mir verwehrt. Der Arzt muss dort anrufen und nachfragen was er sicher am Dienstag auch macht.
Nisten sich die Bartonella nicht sogar in den roten Blutkörperchen ein?
Ich habe gerhört das Helicobacter pylori sich gerne mit Borrelien vergeselschaften und habe dafür sogar vorsorglich vom Borrespezi eine Runde Antibioteka für den Start bekommen (Doxy 3x100mg, Metro 3x500mg und 2x20mg Pranto).. Im LTT stellte sich aber raus das die wohl nicht mein Problem sind.
mfg
m0reX