Hallo @all,
Habe eine Frage hier und vielleicht hat jemand einen hilfreichen Tipp?!
Wir haben hier schon mehrere Jahre in unserer Hausgemeinschaft ein Oleander-Stämmchen. Es hatte im Sommer so eine Kugel im Durchmesser von einem guten Meter. Ist jetzt aber zurückgeschnitten, da der Kübel im Winter im Treppenhaus steht. Jedenfalls hatte der O. im letzten Winter das erste mal so klebrige Schildläuse, das ich ihn im Frühjahr mehrmals mit Bi58 (hatte ich da) gespritzt habe und die großen Tiere auch nach und nach entfernt hatte (durch ablesen ect). Er hatte sich dann letztendlich erholt, aber kaum geblüht. Nun musste ich feststellen, gleiches Problem, die Ästchen sind wieder mit großen schwarzen Läusen bedeckt.
Hatte gerade mal gegoogelt (http://www.oleanderhof-nunsdorf.de/olean...linge.html) aber das mit der Seife und absprühen ist erst was wenn er wieder drausen steht. Hat vielleicht von euch noch jemand einen ganz anderen Tipp? Ich kann ihn auch mal fotografieren, aber er sieht grausig aus, passt nicht zu den schönen Frühjahrsfotos ;-)
LG FreeNine
PS Die Schildläuse - die wechseln von klein (grau/weiß) zu groß (Braun bis Schwarz) auch ihr Aussehen?! -(ähnlich Zecken) - allerdings ist es jetzt eine sehr kleberische Angelegenheit auf den Fußbodenfliesen!
Habe eine Frage hier und vielleicht hat jemand einen hilfreichen Tipp?!
Wir haben hier schon mehrere Jahre in unserer Hausgemeinschaft ein Oleander-Stämmchen. Es hatte im Sommer so eine Kugel im Durchmesser von einem guten Meter. Ist jetzt aber zurückgeschnitten, da der Kübel im Winter im Treppenhaus steht. Jedenfalls hatte der O. im letzten Winter das erste mal so klebrige Schildläuse, das ich ihn im Frühjahr mehrmals mit Bi58 (hatte ich da) gespritzt habe und die großen Tiere auch nach und nach entfernt hatte (durch ablesen ect). Er hatte sich dann letztendlich erholt, aber kaum geblüht. Nun musste ich feststellen, gleiches Problem, die Ästchen sind wieder mit großen schwarzen Läusen bedeckt.
Hatte gerade mal gegoogelt (http://www.oleanderhof-nunsdorf.de/olean...linge.html) aber das mit der Seife und absprühen ist erst was wenn er wieder drausen steht. Hat vielleicht von euch noch jemand einen ganz anderen Tipp? Ich kann ihn auch mal fotografieren, aber er sieht grausig aus, passt nicht zu den schönen Frühjahrsfotos ;-)
LG FreeNine
PS Die Schildläuse - die wechseln von klein (grau/weiß) zu groß (Braun bis Schwarz) auch ihr Aussehen?! -(ähnlich Zecken) - allerdings ist es jetzt eine sehr kleberische Angelegenheit auf den Fußbodenfliesen!
“Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.” Mahatma Ghandi
Macht mit in unserem Patientenverein!
Ohne OnLyme-Aktion.org = kein Forum!