04.03.2015, 22:50
Das mit den Schildläusen ist eine sehr blöde Sache. Ich spritze mit Oleocin-Austriebsspritzmittel (auf Rapsölbasis) . Oleanader verträgt übrigens auch leichten Frost. Also raus damit, wenn es nicht kälter als -3 bis -5 Grad hat (und kein Dauerfrost hat) Das schockt die Läuse auch gewaltig. Gut düngen und gießen, wenn er wachsen will. Soll mir einer mal erzählen Oleander sei giftig. Anscheinend nicht für Schilddläuse. Ich kämpfe mit meinem Zitrusbäumchen mit gleichem Problem. Im Sommer ist draussen kein Problem, nur wenn er im Winter hier etwas zu warm steht. Vielleicht schmeiß ich ihn auch bald wieder raus.
Letztendlich kriegt man die Schildläuse so gut wie nicht mehr los. Hab jetzt sogar die Chemokeule rausgeholt, weil die Zitronen eh alle abgefallen sind- nutzt aber auch nicht so arg viel.
Liebe Grüße Urmel
Letztendlich kriegt man die Schildläuse so gut wie nicht mehr los. Hab jetzt sogar die Chemokeule rausgeholt, weil die Zitronen eh alle abgefallen sind- nutzt aber auch nicht so arg viel.
Liebe Grüße Urmel
Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org
Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)