(12.03.2015, 11:55)AnjaM schrieb: Diesen Winter hab ich mit Sockenstrickerei verbracht und komme langsam meinem Ziel immer näher, ausschließlich selbstgestrickte Socken zu tragen. Da bleiben natürlich immer Reste übrig. Aus diesen Resten ist eine Häkeldecke entstanden und jetzt bin ich dabei alle Kissen zu umhäkeln und zu umstricken.....
Die Decke, die auf dem Foto ist, ist übrigens eine selbstgesponnene und dann gewebte Decke von einer lieben Freundin von mir.
Danke Anja, gute Resterverwert-Idee

Die Decke ist extra-klasse,handgesponnen und -gewebt, toll, allergrößte Hochachtung!
Es gibt auch eine Variante, die Socken an der Spitze anzufangen und an der Wade hochzustricken, bis die Wolle alle ist, es bleiben keine Reste und man kann an beiden Socken gleichzeitg "restlos" stricken.
Geduld und Gelassenheit des Gemüts tragen mehr zur Heilung unserer Krankheit bei,
als alle Kunst der Medizin.
Wolfgang Amadeus Mozart