Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Vierte Antibiose - ja oder nein?
#15

Hallo Leon,

das ist eine wirklich blöde Situation, in der du gerade steckst. Das tut mir wirklich leid. Ist wirklich nicht einfach, bei einer chronischen Borreliose punktgenau fit zu sein.

Ich schreib dir mal meine Erfahrungen mit den Medikamenten, wobei das ja nie 1:1 auf einen anderen Patienten zu übertragen ist.

Ceftriaxon und Cefotaxim wirken nur gegen die Spirochätenformen und bei mir nur bei einer sehr aktive Infektion. Dann hab ich massive Herxheimer-Reaktionen und während der Behandlung geht es mir ziemlich bescheiden. Die Verbesserung tritt erst Wochen nach Beendigung der Behandlung auf. Bei nur latenten Beschwerden wirken die Medikamente überhaupt nicht. Was ich damit sagen will...die Wirksamkeit ist auch oftmals vom Zustand der Infektion abhängig. Das gleiche Medikament kann mal besser und mal schlechter wirken.

Ich habe Cefotaxim immer als Notfallmedikament gehabt, das am Schluss bei mir nur eingesetzt wurde, wenn wirklich gar nichts mehr ging. Das war zum Glück nur dreimal in 20 Jahren der Fall.

Bei häufiger Einnahme besteht die Gefahr, dass man Unverträglichkeiten entwickelt und dann darf man es nie wieder nehmen. Darum sollte man sich immer gut den Einsatz der Cephalosporine der dritten Generation überlegen.

Hast du eine Kombi aus Mino, Cef, Tini, Doxy schon mal bekommen? Allein die Nebenwirkungen können dich dermaßen aus den Latschen kippen lassen. Ich persönlich könnte diese Therapie nicht beginnen, wenn ich möglichst fit sein sollte. Habe solche Kombinationen auch schon bekommen. Ne wichtige Klausur hätte ich da nicht schreiben wollen.

Erhaltungstherapien werden z.B. auch oral mit Monotherapie gemacht, z.B. mit Mino. Vielleicht wäre das eine Option? In Verbindung mit antientzündlichen Medikamenten. Hast du einen Hausarzt, der dich bei einer Therapie begleiten würde?

Du hast jetzt noch relativ leichte Beschwerden nach deiner Antibiose. Besserungen können auch noch Wochen danach auftreten. Auch wenn es jetzt erstmal so scheint, dass sich manche Symptome zurück melden.

Nicht zu unterschätzen...der Frühling kommt... die Wärme tut Körper und Psyche gut. Nach dem langen Winter ist man erschöpft, man sehnt sich nach Licht. In letzter Zeit hat der Körper auch noch mit genug anderen Erregern zu tun gehabt, die so rumgehen. Und das habe ich auch an mir bemerkt... wenn ich mich z.B. mit einem grippalen Infekt bzw. einer Erkältung infiziert habe, dann flammen bei mir die Borreliose-Symptome auf. Ist der Infekt rum, gehen die B-Symptome von alleine wieder zurück.

Mit Samento und Banderol kann ich das ganze bei mir auch positiv beeinflussen.

Dein Arzt steht übrigens auch relativ kurzfristig per email mit Rat und Tat zur Seite.

Ich wünsche dir sehr, die für dich richtige Entscheidung zu treffen.

LG und viel Erfolg bei den anstehenden Aufgaben... das schaffst du Icon_kolobok

Niki

Gehört zu den Onlyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org
Zitieren
Thanks given by: Leon , ticks for free , Regi , Amelie 46


Nachrichten in diesem Thema
Vierte Antibiose - ja oder nein? - von Leon - 10.03.2015, 20:56
RE: Vierte Antibiose - ja oder nein? - von Marion - 10.03.2015, 21:14
RE: Vierte Antibiose - ja oder nein? - von anfang - 10.03.2015, 22:28
RE: Vierte Antibiose - ja oder nein? - von Leon - 10.03.2015, 23:26
RE: Vierte Antibiose - ja oder nein? - von Regi - 11.03.2015, 04:42
RE: Vierte Antibiose - ja oder nein? - von Leon - 11.03.2015, 06:54
RE: Vierte Antibiose - ja oder nein? - von Luddi - 11.03.2015, 08:43
RE: Vierte Antibiose - ja oder nein? - von Ehemaliges Mitglied - 11.03.2015, 13:56
RE: Vierte Antibiose - ja oder nein? - von Regi - 11.03.2015, 20:03
RE: Vierte Antibiose - ja oder nein? - von anfang - 11.03.2015, 20:29
RE: Vierte Antibiose - ja oder nein? - von gräterle - 12.03.2015, 13:46
RE: Vierte Antibiose - ja oder nein? - von AnjaM - 12.03.2015, 14:12
RE: Vierte Antibiose - ja oder nein? - von anfang - 12.03.2015, 14:34
RE: Vierte Antibiose - ja oder nein? - von ll Moderator ll - 12.03.2015, 15:10
RE: Vierte Antibiose - ja oder nein? - von Niki - 13.03.2015, 13:08
RE: Vierte Antibiose - ja oder nein? - von anfang - 13.03.2015, 13:28

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 7 Gast/Gäste