Vielen Dank für den Link Oolong. Da werde ich mich mal durcharbeiten... :-)
Ich hab in dieser Richtung auch schon recherchiert und einige Selbstversuche angestellt. Histaminreiche Nahrung macht mir gar nichts aus. Ich kann alles essen ohne eine Symptomvertärkung zu haben. Eine histaminarme Diät brachte keinerlei Veränderungen bei mir. Auch mit histaminfreisetzenden Medikamenten wie Novalgin hatte ich bisher keine Schwierigkeiten.
Allerdings vertrage ich weder zu viel Kaffee noch Alkohol, die ja beide auch als Histaminliberatoren gelten. Von mehr als 2 Tassen Kaffee bekomme ich Kopfnebel und werde müde, Alkohol löst bei mir oft einen "flush" und Hitzewellen aus.
Antihistaminika wie Cetirizin haben bei mir keine Besserung gebracht. Mir hilft einfach nur "pacing".
Es gibt da wohl verschiedene persönliche Trigger, die man erst mal für sich selbst herausfinden muss...
Ich hab in dieser Richtung auch schon recherchiert und einige Selbstversuche angestellt. Histaminreiche Nahrung macht mir gar nichts aus. Ich kann alles essen ohne eine Symptomvertärkung zu haben. Eine histaminarme Diät brachte keinerlei Veränderungen bei mir. Auch mit histaminfreisetzenden Medikamenten wie Novalgin hatte ich bisher keine Schwierigkeiten.
Allerdings vertrage ich weder zu viel Kaffee noch Alkohol, die ja beide auch als Histaminliberatoren gelten. Von mehr als 2 Tassen Kaffee bekomme ich Kopfnebel und werde müde, Alkohol löst bei mir oft einen "flush" und Hitzewellen aus.
Antihistaminika wie Cetirizin haben bei mir keine Besserung gebracht. Mir hilft einfach nur "pacing".
Es gibt da wohl verschiedene persönliche Trigger, die man erst mal für sich selbst herausfinden muss...
Der frühe Vogel kann mich mal...