05.12.2012, 09:14
(04.12.2012, 08:26)Stahlkocher schrieb: Ist in einem solchen Fall wenigstens die MS nachweisbar?
Hallo Stahlkocher,
Ich habe zwar keine Erfahrung mit MS, aber mir jeder Menge Muskel- oder Nervenbeschwerden. Keine Ahnung wie man Muskel-/Nervenbeschwerden auseinanderhält...
(Das bei meinem Fersensporn ist aber momentan meines Erachtens ein richtiger Nervenschmerz. Denn ich bin in allen Schuhen mit Speziellen Einlagen für beide Füße/Fersensporn ausgerüstet seit Jahren. Hatte ja auch sehr lange Ruhe diesbezüglich. Und seit ca. 6 Wochen tut die Ferse nicht unten beim Auftritt/belastung sondern zum Beispiel im Auto beim Aufstellen des Fußes oder abends beim Hochlegen der Füsse auf den Hocker weh, d.h. es zieht oder ganz sporadisch ein stechender Schmerz, aber ebend in dem Muskel oder Nerv der an der Hacke hinten nach oben geht. Das Auftreten selbst ist schmerzlos. Oder wenn ich aus dem Sitz aufstehe und das auch schon morgends. Dann ist wieder mal Stundenlang nichts zu merken / Ruhe und wenn du nicht damit rechnest, kommt wieder so ein richtiger Stich durch "Mark und Bein", passiert auch mal im stehen z.B. mitten in der Hausarbeit.) - PS das ist nicht die einzige Schwachstelle in meinem Bewegungsapparat - an das andere habe ich mich schon gewöhnt... (Auf den Schultern "trage ich auch schon seit einigen Tagen einen Zentnersack" wieder mal mit mir herum - gefühlsmäßig - aber ich glaube der Nacken ist auch wieder stark verspannt)

Aber zu den Unterschieden MS - Neuroborreliose erinnere ich mich an einen Vortrag:

http://www.borreliose-lorenz.de/neuroborreliose.html
Und solch ein gliöses Herdchen wurde in meinem letzten MRT(Kopf) auch entdeckt. Bei MS sieht sowas Kompakt/großflächig aus.
LG FreeNine
“Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.” Mahatma Ghandi
Macht mit in unserem Patientenverein!
Ohne OnLyme-Aktion.org = kein Forum!