27.03.2015, 13:32
Hallo,
nun folgt wieder mal eine Stellungnahme zur meiner zur Zeit laufenden Behandlung.
Die Antibiose bekommt mir nach wie vor gut, es haben sich keine Magen und Darm probleme eingestellt und mein Kopf ist ganz klar. Bei mir scheinen die Biester echt mehr im Muskel- und Skeletsystem zu stecken, bis auf das Muskelzucken, das scheint ja was Neurologisches zu sein.
Meine Leber- und Nierenwerte haben sich unter der Antibiose gebessert und sind nun in der Norm, das ist für mich unverständlich...
Kurz zusammen gefasst:
Postiv:
- Fußschmerzen und Schmerzen allgemein wesentlich weniger
- Leber und Nierenwerte verbesser, wieder normal
- Haut/Muskelbrennen verbessert
Negativ:
- Wadenzucken sehr heftig
- Gelenkknacken
Differantialdiagnostisch ist auch noch etwas passiert.
Abstrich Zunge: Negativ
Abstrich Penis: Enterococcus faecalis (mässig)
Blutbild: Neurosyphilis negativ, HIV negativ, Aspergillos negativ
Urin: Chlamydien und Pilze negativ (Erststrahl)
Jetzt habe ich lauter kleine Pickelchen auf der Peniseichel, und hatte kein ungeschützen Verkehr, dort wurde nun per Abstrich Enterococcus faecalis festgestellt. Dieser wird auch erstmal nicht behandelt, da ich genung ABs zur Zeit einnehme. Kann dieser Erreger auch für meine Beschwerden verantwortlich sein, wie kommt der da nur hin? Das ist ja anscheinend ein Darmbakterium und lustiger weiße habe meine Beschwerden nach einer Kohlehydrat-freien-Diät angefangen. Es wurde auch eine Resitenzprüfung gemacht und dummerweiße ist er gegen alle meine momentan genutzten ABs Resitent.
Mein nächster Termin beim Spezi ist am 09.04.2015 und laut Resitenzprüfung ist er gegen Amoxillin sensibel, würde es Sinn machen nun von Clari-Mino-Rifa-Artemesia auf Amox-Rifa-Artemesia umzusteigen. Ich hätte dann knapp 6 Wochen Clari und Mini hinter mir. Noch dazu da ich nur 300mg Rifa nehme wobei ja 600mg empfohlen werden.
Ich habe euch mein Blutbild / Abstriche mal rangehangen und würde mich freuen von euch zu hören.
Liebe Grüße
m0reX
nun folgt wieder mal eine Stellungnahme zur meiner zur Zeit laufenden Behandlung.
Die Antibiose bekommt mir nach wie vor gut, es haben sich keine Magen und Darm probleme eingestellt und mein Kopf ist ganz klar. Bei mir scheinen die Biester echt mehr im Muskel- und Skeletsystem zu stecken, bis auf das Muskelzucken, das scheint ja was Neurologisches zu sein.
Meine Leber- und Nierenwerte haben sich unter der Antibiose gebessert und sind nun in der Norm, das ist für mich unverständlich...
Kurz zusammen gefasst:
Postiv:
- Fußschmerzen und Schmerzen allgemein wesentlich weniger
- Leber und Nierenwerte verbesser, wieder normal
- Haut/Muskelbrennen verbessert
Negativ:
- Wadenzucken sehr heftig
- Gelenkknacken
Differantialdiagnostisch ist auch noch etwas passiert.
Abstrich Zunge: Negativ
Abstrich Penis: Enterococcus faecalis (mässig)
Blutbild: Neurosyphilis negativ, HIV negativ, Aspergillos negativ
Urin: Chlamydien und Pilze negativ (Erststrahl)
Jetzt habe ich lauter kleine Pickelchen auf der Peniseichel, und hatte kein ungeschützen Verkehr, dort wurde nun per Abstrich Enterococcus faecalis festgestellt. Dieser wird auch erstmal nicht behandelt, da ich genung ABs zur Zeit einnehme. Kann dieser Erreger auch für meine Beschwerden verantwortlich sein, wie kommt der da nur hin? Das ist ja anscheinend ein Darmbakterium und lustiger weiße habe meine Beschwerden nach einer Kohlehydrat-freien-Diät angefangen. Es wurde auch eine Resitenzprüfung gemacht und dummerweiße ist er gegen alle meine momentan genutzten ABs Resitent.
Mein nächster Termin beim Spezi ist am 09.04.2015 und laut Resitenzprüfung ist er gegen Amoxillin sensibel, würde es Sinn machen nun von Clari-Mino-Rifa-Artemesia auf Amox-Rifa-Artemesia umzusteigen. Ich hätte dann knapp 6 Wochen Clari und Mini hinter mir. Noch dazu da ich nur 300mg Rifa nehme wobei ja 600mg empfohlen werden.
Ich habe euch mein Blutbild / Abstriche mal rangehangen und würde mich freuen von euch zu hören.
Liebe Grüße
m0reX