Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Bitte um Einschätzung!!
#8

Liebe Cilianaa,

Du schreibst, Dein Hausarzt konnte Rheuma ausschließen. Ich kenne keinen Hausarzt, der hierauf eine ausführliche Untersuchung macht. Meist wird nur der Rheumafaktor, CRP und ggfs. BSG untersucht. Ich denke auch, Du solltest hier einen Rheumatologen aufsuchen, der ausführliche Diagnostik macht, allein, um einige Krankheiten, darunter auch autoimmunbedingte Vaskulitiden auszuschließen.

Ich habe jetzt auf eigene Faust das dritte Mal einen Rheumatologen, der sich zudem laut Eigenauskunft auf seltene und unklare Erkrankungen spezialisiert hat, aufgesucht. Auch seine Untersuchungen ergaben keine Ergebnis - außer die Verlegenheitsdiagnose, es muß psychisch sein.

Ich habe seit 2005 Borreliose, auch nur positive IgMs. 2007 war der Suchtest mal negativ, dann wieder positiv einschl. Westernblot bei mehreren Untersuchungen bis zum Jahre 2014, jetzt wieder komplett negativ.

Schwierig zu sagen, was bei Dir eine Rolle spielt, möglicherweise könntest Du von Antibiotika profitieren. Manchmal bringt auch die Suche nach Differenzialdiagnosen einen nicht weiter, obwohl es schon beruhigend sein kann, zu wissen, was man alles nicht hat.

Zu Deinen Blutwerten:

für die eosinophilen Granulozyten (EOS), die bei Dir als erniedrigt gekennzeichnet sind, gibt es durchaus Labore, die den Referenzbereich bereits bei Null Prozent ansetzen, womit 0,7 im Normbereich wäre.
Die Thrombozyten (THROM) stellen sich auch je nach Labor-Referenzbereich durchaus noch als normal dar, wenn auch an der obersten Grenze.

Alles andere ist ja offensichtlich im Normbereich (Blutbild, Entzündungswerte, Leber-, Nieren- und Schilddrüsenwerte).

Liebe Grüße und alles Gute,
IrisBeate

Absence of proof is not proof of absence (William Cowper).
Zitieren
Thanks given by: Katie Alba , Regi


Nachrichten in diesem Thema
Bitte um Einschätzung!! - von Cilianaa - 17.04.2015, 07:04
RE: Bitte um Einschätzung!! - von anfang - 17.04.2015, 08:06
RE: Bitte um Einschätzung!! - von Niki - 17.04.2015, 08:54
RE: Bitte um Einschätzung!! - von urmel57 - 17.04.2015, 08:59
RE: Bitte um Einschätzung!! - von Cilianaa - 17.04.2015, 09:30
RE: Bitte um Einschätzung!! - von Niki - 17.04.2015, 11:46
RE: Bitte um Einschätzung!! - von Cilianaa - 17.04.2015, 11:57
RE: Bitte um Einschätzung!! - von irisbeate - 17.04.2015, 12:30
RE: Bitte um Einschätzung!! - von Niki - 17.04.2015, 12:33
RE: Bitte um Einschätzung!! - von Cilianaa - 17.04.2015, 12:38
RE: Bitte um Einschätzung!! - von ibi - 17.04.2015, 12:40
RE: Bitte um Einschätzung!! - von Medrage - 17.04.2015, 13:54
RE: Bitte um Einschätzung!! - von Filenada - 17.04.2015, 15:27
RE: Bitte um Einschätzung!! - von Cilianaa - 21.04.2015, 15:21

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste