07.12.2012, 13:39
Hallo Andrea,
die Lymphozytendifferenzierung habe ich damals auch gemacht, allerdings privat, die private KK hat das damals bezahlt, es war ziemlich teuer alles zusammen. Aber es gibt einfach gute Aufschlüsse über den Zustand des Immunsystems, das bei mir damals nicht beim Besten war. Speziell der TH1/TH2 shift ist sehr aufschlussreich über die Erfolgschancen bei einer Behandlung.
Dazu gibt es hier auch noch einen interessanten Artikel http://www.cfs-aktuell.de/januar11_7.htm
Ob Teile davon Kassenleistung ist, da würde ich doch glatt mal bei meiner Krankenkasse eine Anfrage stellen. Ich könnte mir gut Vorstellen, dass der HA einfach nicht sein Budget belasten will.
Liebe Grüße Urmel
die Lymphozytendifferenzierung habe ich damals auch gemacht, allerdings privat, die private KK hat das damals bezahlt, es war ziemlich teuer alles zusammen. Aber es gibt einfach gute Aufschlüsse über den Zustand des Immunsystems, das bei mir damals nicht beim Besten war. Speziell der TH1/TH2 shift ist sehr aufschlussreich über die Erfolgschancen bei einer Behandlung.
Dazu gibt es hier auch noch einen interessanten Artikel http://www.cfs-aktuell.de/januar11_7.htm
Ob Teile davon Kassenleistung ist, da würde ich doch glatt mal bei meiner Krankenkasse eine Anfrage stellen. Ich könnte mir gut Vorstellen, dass der HA einfach nicht sein Budget belasten will.
Liebe Grüße Urmel
Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org
Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)