(22.04.2015, 06:45)Niki schrieb:Das habe ich nicht gesagt, lies doch Bitte genauer was ich geschrieben habe.(21.04.2015, 20:18)Mainz06 schrieb: Die Psychosen sind keine Nebenwirkungen, sondern kiffen kann diese bei Menschen die dazu neigen u.U. hervorrufen. Du wirst dich aber in diesem Zustand nicht hinters Steuer setzen. Das ist auch ein Unterschied zum saufen. Dir ist dein Zustand bewußt und du bist vorsichtiger. Daher gibt es Studien die gezeigt haben, dass z.T. die Leute bekifft besser Auto fahren, weil sie vorsichtiger sind.
Eine Psychose und klares rationales Denken schließt sich meiner Meinung nach aus. Sorry. Eine Psychose beinhaltet auch u.a. einen Realitätsverlust. Und da willst du extra vorsichtig fahren können?????
Ich habe geschrieben:
Eine Psychose ist keine Ursache vom kiffen!
Wenn du bekiffst eine Psychose zeigst, wirst du nicht Auto fahren, weil dieser Zustand nicht angenehm ist und oft ein Kontrollverlust beinhaltet.
Aber wenn du kiffst bist du vorsichtiger, d.h. wenn du Auto fährst, tust du es evtl. besser.
Die Psychose ist ein zwanghafter Versuch das Verbot von THC zu begründen, aber die Studien zum Thema sind nicht eindeutig und wie gesagt, es gibt Studien die sagen, dass kiffen bei Menschen die eine Psychose haben, diese verstärken oder evtl. zum vorschein bringen.
Das ist ähnlich wie bei der Borreliose, wenn du keine Antikörper hast, bist du nicht erkrankt, also gibt es auch keine (anerkannten) Studien die Nachweisen könnten, dass es auch Erkrankte gibt die keine Antikörper im Blut haben.
So ein Zirkelschluss ist das mit den Psychosen auch. Es gibt Menschen mit Psychosen, diese zeigen sich unter der Wirkung von THC stärker, also wird geschlussfolgert das THC ist verantwortlich für die Psychose.