30.04.2015, 16:57
Danke Valtuille,
da steht noch was in den Startlöchern, Untersuchung an 2000 Personen bis 2018 :
http://lymeonderzoek.nl/lymeprospect-studie/
Da spricht mir etwas aus der Seele, und wenn wir die gesamte Studie von 2015 einsehen können, werden wir sie sicher diskutieren.
Was für einen Zustand hatten die Teilnehmer ?
Frische Infektion ?
Oder waren Teilnehmer mit langjährigen Borreliose - Typischen - Beschwerden dabei ?
Ob es in der Vergangenheit schon einmal eine Behandlung bei Teilnehmern gab ?
Wurde ermittelt ob eine Infektion von einem oder mehreren Borre_Stämmen vorlag ?
Und natürlich das Thema Co. Infektionen, fand es Berücksichtigung ?
Meine persönliche Erfahrung, nach mind. 10 jähriger Infektion, zwischendurch 1X an 5 Tagen mit Doxy 100mg/Tag behandelt, 4 Stämme positiv getestet. Blot / LTT. Nach 14 Tagen 2 gr. Ceftriaxon die ersten 2-3 schönen Tage. Dann folgte ein Wechsel zwischen HOCH und TIEF. Nach 6 Monaten trat eine Stabilität ein, der Gesundheitszustand war erheblich besser als vor der Behandlung. Stillstand - erst die Erhöhung auf 4 gr. brachte weitere Fortschritte. Wenn auch in viel kleinerem Umfang. Mit gepulsten Behandlungen, eigenständiges Leben möglich. Tinidazol hilft mir auch.
da steht noch was in den Startlöchern, Untersuchung an 2000 Personen bis 2018 :
http://lymeonderzoek.nl/lymeprospect-studie/
Da spricht mir etwas aus der Seele, und wenn wir die gesamte Studie von 2015 einsehen können, werden wir sie sicher diskutieren.
Zitat: Für Forscher der Lyme-Krankheit zu sein scheint, das Ergebnis der Bitte-Studie nicht völlig unerwartet gekommen. Für viele Patienten mit schweren Symptomen nach der Erfahrung der Krankheit, die Ergebnisse sind ein schwerer Rückschlag. Sie hatten für eine entgegengesetzte Ergebnis gehofft, denn das wäre eine mögliche Lösung für ihre Beschwerden bedeutet.Ich möchte heute schon einmal meine Beobachtungen und meine Fragen hier einstellen.
Was für einen Zustand hatten die Teilnehmer ?
Frische Infektion ?
Oder waren Teilnehmer mit langjährigen Borreliose - Typischen - Beschwerden dabei ?
Ob es in der Vergangenheit schon einmal eine Behandlung bei Teilnehmern gab ?
Wurde ermittelt ob eine Infektion von einem oder mehreren Borre_Stämmen vorlag ?
Und natürlich das Thema Co. Infektionen, fand es Berücksichtigung ?
Meine persönliche Erfahrung, nach mind. 10 jähriger Infektion, zwischendurch 1X an 5 Tagen mit Doxy 100mg/Tag behandelt, 4 Stämme positiv getestet. Blot / LTT. Nach 14 Tagen 2 gr. Ceftriaxon die ersten 2-3 schönen Tage. Dann folgte ein Wechsel zwischen HOCH und TIEF. Nach 6 Monaten trat eine Stabilität ein, der Gesundheitszustand war erheblich besser als vor der Behandlung. Stillstand - erst die Erhöhung auf 4 gr. brachte weitere Fortschritte. Wenn auch in viel kleinerem Umfang. Mit gepulsten Behandlungen, eigenständiges Leben möglich. Tinidazol hilft mir auch.