Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Laborbefund - kennt sich jemand aus?
#16

Zitat:es gibt KEINE entschuldigung für KEINEN arzt, solch ein laborergebnis mit wischiwaschi abzutun ! das ist ein wirklich grober fehler - leider nur zu üblich und leiiiider viel zu selten bei höheren instanzen gemeldet Rolleyes.
Doch, es gibt eine Entschuldigung und die heisst Leitlinie. Positive IgM dürfen nach Leitlinien nur für eine aktive Infektion herangezogen werden, wenn typische Symptome des Frühstadiums, höchstens noch frühes Stadium 2 vorliegen. Wenn entsprechende typische Symptome fehlen, dann gilt positives IgM gemäss Leitlinien als Seronarbe (Antikörper nach ausgeheilter Infektion). Nach Leitlinien sollen nicht mal Borrelien-Tests durchgeführt werden, wenn typische Symptome fehlen. Es wird bei den Borrelien-Serologien nicht so gehandhabt, wie bei positiven IgM's bei bestimmten anderen Erregern, wo man dann von Aktivität ausgeht.
Im vorliegenden Fall müsste man wissen, warum der Arzt vor vier Jahren überhaupt einen Test machen liess. Welche Symptome lagen vor? Wie war die Vorgeschichte?

Natürlich teile ich die Leitlinien-Ansichten nicht, weil sich meine Borreliose auch nicht an die Leitlinien gehalten hat. Aber man kann dem Arzt keinen Vorwurf machen, wenn er sich an medizinische Leitlinien hält. Und ich möchte noch erwähnen, dass wir meiner Meinung niemandem und nichts helfen, wenn wir Patienten mit Falschinformationen gegen Ärzte aufhetzen. Ärzte sind nur Anwender von Leitlinien. Wir müssen den Dialog mit den Programierern aufnehmen, sprich mit denen, die die Leitlinien schreiben. Da hat sich OnLyme-Aktion.org meines Wissens eingeklinkt.

Leider gibt es bis heute keinen Test (von der mit Problemen behafteten Kultur mal abgesehen), der Aktivität sicher nachweisen kann. Der sichere Ausschluss einer Borreliose ist mit den heute zur Verfügung stehenden Diagnostika unmöglich. Das ist eine unbefriedigende Tatsache, aber nicht zu ändern.

Schlussendlich bleibt nur die Möglichkeit, andere mögliche Ursachen so gut wie möglich auszuschliessen und dann auf Verdacht zu behandeln, sofern man einen Arzt findet, der mitspielt.

LG, Regi

Je mehr ich über die Borreliose weiss, desto mehr weiss ich, dass man fast gar nichts weiss.

Nichts auf der Welt ist gefährlicher als aufrichtige Ignoranz und gewissenhafte Dummheit. (Martin Luther King)

Absenz von Evidenz bedeutet nicht Evidenz für Absenz
Zitieren
Thanks given by: anfang


Nachrichten in diesem Thema
Laborbefund - kennt sich jemand aus? - von Becci - 30.04.2015, 14:26
RE: Laborbefund - kennt sich jemand aus? - von hanni - 30.04.2015, 15:19
RE: Laborbefund - kennt sich jemand aus? - von ibi - 30.04.2015, 16:47
RE: Laborbefund - kennt sich jemand aus? - von Becci - 30.04.2015, 18:45
RE: Laborbefund - kennt sich jemand aus? - von Ehemaliges Mitglied - 30.04.2015, 17:12
RE: Laborbefund - kennt sich jemand aus? - von Becci - 30.04.2015, 17:35
RE: Laborbefund - kennt sich jemand aus? - von Becci - 30.04.2015, 17:37
RE: Laborbefund - kennt sich jemand aus? - von johanna cochius - 30.04.2015, 17:53
RE: Laborbefund - kennt sich jemand aus? - von hanni - 30.04.2015, 17:57
RE: Laborbefund - kennt sich jemand aus? - von Becci - 30.04.2015, 18:31
RE: Laborbefund - kennt sich jemand aus? - von Becci - 30.04.2015, 18:01
RE: Laborbefund - kennt sich jemand aus? - von irisbeate - 30.04.2015, 18:07
RE: Laborbefund - kennt sich jemand aus? - von ibi - 30.04.2015, 18:34
RE: Laborbefund - kennt sich jemand aus? - von Becci - 30.04.2015, 18:42
RE: Laborbefund - kennt sich jemand aus? - von ibi - 30.04.2015, 18:48
RE: Laborbefund - kennt sich jemand aus? - von Regi - 30.04.2015, 20:01
RE: Laborbefund - kennt sich jemand aus? - von hanni - 30.04.2015, 20:48
RE: Laborbefund - kennt sich jemand aus? - von Becci - 30.04.2015, 22:43

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste