Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Europäische Doppelblindstudie zu Langzeitantibiosen
#16

Es ist bei den Ergebnissen vor allem festzustellen, dass eine sehr enge Zielsetzung als Studienprojekt ausgewählt wurde. Die ILADS-Empfehlungen und die Realität der Erstbehandlung in Deutschland wird hierbei nur sehr beschränkt aufgegriffen. Insbesondere die Erstbehandlung mit Ceftriaxon ist kaum anzutreffen bei EM in Deutschland und die gewählte Dosierung in der Weiterbehandlung mit Doxycyclin entspricht anderen Vorstellungen als ILADS.

Die Studie beantwortet auch nicht die Frage, wie ein Rezidiv behandelt werden sollte. Sie beantwortet auch nicht die Frage wie sich Azithromycin, Minocyclin, Penicillin G oder Metronidazol/Tinidazol auf eine weiterführende Behandlung auswirken würde oder ob eine längere Behandlung und höhere Dosierung in der Frühphase von Vorteil wäre oder nicht. Sie wirft also eigentlich nur noch mehr Fragen auf, als sie zu beantworten.

Das einzigste was sie beantwortet, ist, dass nach einer Initialbehandlung von 2 Wochen Ceftriaxon 2g/d eine Weiterbehandlung mit Doxycyclin 200mg/d , oder Clarythromycin/Quensyl über 12 Wochen keine Vorteile bringt.

Generell den Nutzen anderer Antibiotika, der genannten Antibiotika in anderer Dosierung oder wiederholter/ längerer Anwendungen bei Rezidiven abzusprechen, kann und darf nicht Aussage dieser Studie sein.

Man könnte es sogar anders formulieren, nämlich dass die IDSA-Empfehlungen nichts taugen bei dieser hohen Quote an Patienten, die nach dieser Behandlung noch weiter leiden und dass es einen dringenden Bedarf gibt, die Pathogenese der Borreliose weiter aufzuklären, damit zielführende Behandlungen angeboten werden können.

Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org

Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Europäische Doppelblindstudie zu Langzeitantibiosen - von Valtuille - 18.10.2014, 06:40
RE: Europäische Doppelblindstudie zu Langzeitantibiosen - von Sunflower - 22.10.2014, 13:48
RE: Europäische Doppelblindstudie zu Langzeitantibiosen - von AnjaM - 22.10.2014, 15:13
RE: Europäische Doppelblindstudie zu Langzeitantibiosen - von Sunflower - 22.10.2014, 15:43
RE: Europäische Doppelblindstudie zu Langzeitantibiosen - von Luddi - 22.10.2014, 16:51
RE: Europäische Doppelblindstudie zu Langzeitantibiosen - von Sunflower - 22.10.2014, 20:54
RE: Europäische Doppelblindstudie zu Langzeitantibiosen - von Ehemaliges Mitglied - 23.10.2014, 15:42
RE: Europäische Doppelblindstudie zu Langzeitantibiosen - von Sunflower - 23.10.2014, 18:11
RE: Europäische Doppelblindstudie zu Langzeitantibiosen - von Ehemaliges Mitglied - 24.10.2014, 11:42
RE: Europäische Doppelblindstudie zu Langzeitantibiosen - von heiko111 - 24.10.2014, 14:40
RE: Europäische Doppelblindstudie zu Langzeitantibiosen - von Valtuille - 29.04.2015, 13:33
RE: Europäische Doppelblindstudie zu Langzeitantibiosen - von Ehemaliges Mitglied - 30.04.2015, 16:57
RE: Europäische Doppelblindstudie zu Langzeitantibiosen - von Valtuille - 01.05.2015, 09:05
RE: Europäische Doppelblindstudie zu Langzeitantibiosen - von Valtuille - 02.05.2015, 19:13
RE: Europäische Doppelblindstudie zu Langzeitantibiosen - von landei - 03.05.2015, 23:20
RE: Europäische Doppelblindstudie zu Langzeitantibiosen - von urmel57 - 04.05.2015, 07:55
RE: Europäische Doppelblindstudie zu Langzeitantibiosen - von Heinzi - 31.03.2016, 12:35
RE: Europäische Doppelblindstudie zu Langzeitantibiosen - von Ehemaliges Mitglied - 04.05.2015, 10:52
RE: Europäische Doppelblindstudie zu Langzeitantibiosen - von Ehemaliges Mitglied - 15.05.2015, 12:49
RE: Europäische Doppelblindstudie zu Langzeitantibiosen - von Ehemaliges Mitglied - 05.06.2015, 11:18
RE: Europäische Doppelblindstudie zu Langzeitantibiosen - von urmel57 - 05.06.2015, 14:12
RE: Europäische Doppelblindstudie zu Langzeitantibiosen - von Ehemaliges Mitglied - 06.06.2015, 11:20
RE: Europäische Doppelblindstudie zu Langzeitantibiosen - von linus - 06.06.2015, 12:14
RE: Europäische Doppelblindstudie zu Langzeitantibiosen - von Valtuille - 31.03.2016, 12:10
RE: Europäische Doppelblindstudie zu Langzeitantibiosen - von Heinzi - 31.03.2016, 12:56
RE: Europäische Doppelblindstudie zu Langzeitantibiosen - von Valtuille - 31.03.2016, 16:55
RE: Europäische Doppelblindstudie zu Langzeitantibiosen - von Ehemaliges Mitglied - 31.03.2016, 17:36
RE: Europäische Doppelblindstudie zu Langzeitantibiosen - von Inkognito - 01.04.2016, 11:30
RE: Europäische Doppelblindstudie zu Langzeitantibiosen - von Heinzi - 01.04.2016, 11:37
RE: Europäische Doppelblindstudie zu Langzeitantibiosen - von Ehemaliges Mitglied - 01.04.2016, 13:58
RE: Europäische Doppelblindstudie zu Langzeitantibiosen - von KeyLymePie - 01.04.2016, 14:46
RE: Europäische Doppelblindstudie zu Langzeitantibiosen - von Valtuille - 01.04.2016, 16:12
RE: Europäische Doppelblindstudie zu Langzeitantibiosen - von Heinzi - 01.04.2016, 18:56
RE: Europäische Doppelblindstudie zu Langzeitantibiosen - von borrärger - 02.04.2016, 18:02
RE: Europäische Doppelblindstudie zu Langzeitantibiosen - von Heinzi - 13.09.2016, 22:29
RE: Europäische Doppelblindstudie zu Langzeitantibiosen - von urmel57 - 14.09.2016, 10:00
RE: Europäische Doppelblindstudie zu Langzeitantibiosen - von Ehemaliges Mitglied - 14.09.2016, 10:45
RE: Europäische Doppelblindstudie zu Langzeitantibiosen - von urmel57 - 05.10.2016, 10:04
RE: Europäische Doppelblindstudie zu Langzeitantibiosen - von Hydrangea - 05.10.2016, 23:35
RE: Europäische Doppelblindstudie zu Langzeitantibiosen - von urmel57 - 06.10.2016, 07:55
RE: Europäische Doppelblindstudie zu Langzeitantibiosen - von biblio - 06.08.2017, 15:02
RE: Europäische Doppelblindstudie zu Langzeitantibiosen - von Markus - 06.08.2017, 15:17
RE: Europäische Doppelblindstudie zu Langzeitantibiosen - von Markus - 07.08.2017, 09:34
RE: Europäische Doppelblindstudie zu Langzeitantibiosen - von Valtuille - 03.04.2018, 15:19
RE: Europäische Doppelblindstudie zu Langzeitantibiosen - von Regi - 03.04.2018, 16:53

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste