08.12.2012, 17:04
Hallo Selly,
da hast du ja Pech gehabt mit deiner Katheterinfektion.
Hast du einen Zentralen Venenkatheter oder einen Port?
Das sind eher Bakterien, die von außen kommen. Sie können am Katheter entlang wandern. Theoretisch können das die Borrelien vielleicht schon. Aber warum sollten Sie?
Man kann den Katheter nach dem Ziehen auch einschicken und auf Bakterien untersuchen lassen - dann weiß man wenigstens, was die Infektion verursacht hat.
Normalerweise würde man sich deutliche Entzündungszeichen erwarten.
Also Rötung, Schmerzen, Überwärmung und auch im Blut müßte man es sehen.
Doch diese ganzen Reaktionen hängen ja vom Immunsystem ab. Es ist auch denkbar, dass das Immunsystem, weil es z.B. mit den Borrelien beschäftigt ist oder weil ein Immundefekt vorliegt nicht in die Gänge kommt.
Dann könnte sich das Ganze schon schleichend über längere Zeit hinziehen.
Ich habe es schon gehört, dass eine Wanderröte bei länger bestehender Borreliose wieder oder auch erstmals zu einem späteren Zeitpunkt auftritt, auch unter Antibiotika.
Das ist echt schwierig, da etwas zu sagen. Sind das denn deine bekannten Symptome, die du in deinem Symptomtagebuch beschreibst?
Oder hast du z.B. die Synkopen nur im Zusammenhang mit dem Zentralen Venenkatheter?
Ich fand es auch immer sehr traurig und belastend, wenn man so eine Therapie auf sich nimmt und dann keinen unmittelbaren Erfolg hat.
Mit viel Glück stellt sich der Erfolg mit etwas Verzögerung noch ein.
Das wünsch ich dir.
liebe Grüße
da hast du ja Pech gehabt mit deiner Katheterinfektion.
Hast du einen Zentralen Venenkatheter oder einen Port?
Zitat:1. Ein Arzt meine, an den KatheterSchlauch, hängen sich gerne Bakterien und bilden dann Biofilme und sind damit schwer weg zu bekommen.
- Könnten sich damit theoretisch Borrelien dran hängen?
Das sind eher Bakterien, die von außen kommen. Sie können am Katheter entlang wandern. Theoretisch können das die Borrelien vielleicht schon. Aber warum sollten Sie?
Man kann den Katheter nach dem Ziehen auch einschicken und auf Bakterien untersuchen lassen - dann weiß man wenigstens, was die Infektion verursacht hat.
Zitat: Kann sich eine Entzündung Wochen hinziehen? Schleichend, vielleicht weil sie am Katheter hingen ?
Normalerweise würde man sich deutliche Entzündungszeichen erwarten.
Also Rötung, Schmerzen, Überwärmung und auch im Blut müßte man es sehen.
Doch diese ganzen Reaktionen hängen ja vom Immunsystem ab. Es ist auch denkbar, dass das Immunsystem, weil es z.B. mit den Borrelien beschäftigt ist oder weil ein Immundefekt vorliegt nicht in die Gänge kommt.
Dann könnte sich das Ganze schon schleichend über längere Zeit hinziehen.
Zitat:Aber selbst wenn es eine Wanderröte war, wie kann es so extrem sein, trotz Antibiotika?
Ich habe es schon gehört, dass eine Wanderröte bei länger bestehender Borreliose wieder oder auch erstmals zu einem späteren Zeitpunkt auftritt, auch unter Antibiotika.
Zitat:Vielleicht findet jemand ein Reim der sich gut auskennt...Bin da überfragt, was das ganze nun war?
Das ist echt schwierig, da etwas zu sagen. Sind das denn deine bekannten Symptome, die du in deinem Symptomtagebuch beschreibst?
Oder hast du z.B. die Synkopen nur im Zusammenhang mit dem Zentralen Venenkatheter?
Ich fand es auch immer sehr traurig und belastend, wenn man so eine Therapie auf sich nimmt und dann keinen unmittelbaren Erfolg hat.
Mit viel Glück stellt sich der Erfolg mit etwas Verzögerung noch ein.
Das wünsch ich dir.
liebe Grüße
