23.05.2015, 17:01
Hallo Planck,
ich für mich würde eine Apherese durchaus für sinnvoll erachten, da ich von zirkulierenden Immunkomplexen ausgehe (Kryoglobuline sind positiv).
Neuropathien und Gelenkentzündungen können bei (Immunkomplex-)Vaskulitiden auftreten.
Sind bei Dir folgende Untersuchungen gemacht worden?
- Kryoglobuline (diese treten auch bei längerandauernden Infektionen auf)
- Komplementfaktoren: C3, C4 und CH100
- Immunfixation.
Siehe auch http://immunologie-hamburg.de/Content/do...ologie.pdf
(siehe unter Plasmaproteine, Seite 11 - 13)
So ganz verstehe ich es nicht - wer hat Dir denn zu den Apheresen geraten? Ist eine komplette Rheumaserologie einschl. Gangliosiden denn gemacht worden?
Liebe Grüße,
IrisBeate
ich für mich würde eine Apherese durchaus für sinnvoll erachten, da ich von zirkulierenden Immunkomplexen ausgehe (Kryoglobuline sind positiv).
Neuropathien und Gelenkentzündungen können bei (Immunkomplex-)Vaskulitiden auftreten.
Sind bei Dir folgende Untersuchungen gemacht worden?
- Kryoglobuline (diese treten auch bei längerandauernden Infektionen auf)
- Komplementfaktoren: C3, C4 und CH100
- Immunfixation.
Siehe auch http://immunologie-hamburg.de/Content/do...ologie.pdf
(siehe unter Plasmaproteine, Seite 11 - 13)
So ganz verstehe ich es nicht - wer hat Dir denn zu den Apheresen geraten? Ist eine komplette Rheumaserologie einschl. Gangliosiden denn gemacht worden?
Liebe Grüße,
IrisBeate
Absence of proof is not proof of absence (William Cowper).