Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Therapeutische Apheresen, Plasmafiltrationen
#15

Wenn das je deine Frau machen könnte, dann würde ich eher auf Cefutaxim wechseln. Ist besser verträglich. Dann die blauen Butterfly-Nadeln, die normalerweise für Kinder sind. Läuft langsamer, lassen sich aber besser anlegen und die Piekserei ist nicht ganz so belastend.
Ansonsten einen Zugang legen lassen am Unterarm und einfach mit Binde zubinden. So kann man auch Verletzungen vermeiden. Wenn nicht unbedingt nötig, würde ich wenn es geht auf einen Port verzichten. Man hat da einfach auch ein größeres Infektionsrisiko.
Ich persönlich finde nach wie vor am schonendsten die Butterflies. Ich weiß aber nicht genau, ob das deine Frau ohne Schulung machen darf. Das müsstest du in diesem speziellen Fall mit deinem Arzt besprechen.

Wichtig ist auch, dass das Cefutaxim nicht nur mit 50 ml läuft. Lieber mehr Trägerlösung nehmen. Wenn man nur mit 50 ml infundiert, ist die Lösung hochkonzentriert und es bleibt zu viel Wirkstoff beim Luftablassen aus dem Schlauch im Waschbecken oder als Rest im Schlauch.

Nichstdestotrotz, die ersten paar Infus beim Arzt machen lassen, falls du eine Sofortreaktion hättest. Sowohl bei Ceftriaxon wie auch Cefotaxim kann das schon eher mal vorkommen. Nicht häufig, aber deutlich häufiger als bei anderen ABs.

LG Niki

Gehört zu den Onlyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Therapeutische Apheresen, Plasmafiltrationen - von Planck - 22.05.2015, 22:10
RE: Therapeutische Apheresen, Plasmafiltrationen - von Hausel - 23.05.2015, 02:59
RE: Therapeutische Apheresen, Plasmafiltrationen - von irisbeate - 23.05.2015, 17:01
RE: Therapeutische Apheresen, Plasmafiltrationen - von Planck - 25.05.2015, 10:05
RE: Therapeutische Apheresen, Plasmafiltrationen - von urmel57 - 25.05.2015, 11:34
RE: Therapeutische Apheresen, Plasmafiltrationen - von Niki - 25.05.2015, 14:58
RE: Therapeutische Apheresen, Plasmafiltrationen - von Planck - 25.05.2015, 16:44
RE: Therapeutische Apheresen, Plasmafiltrationen - von Ehemaliges Mitglied - 26.05.2015, 11:27
RE: Therapeutische Apheresen, Plasmafiltrationen - von Ehemaliges Mitglied - 26.05.2015, 11:49
RE: Therapeutische Apheresen, Plasmafiltrationen - von Planck - 26.05.2015, 14:19
RE: Therapeutische Apheresen, Plasmafiltrationen - von Niki - 26.05.2015, 15:31
RE: Therapeutische Apheresen, Plasmafiltrationen - von Ehemaliges Mitglied - 27.05.2015, 12:06
RE: Therapeutische Apheresen, Plasmafiltrationen - von borrärger - 28.05.2015, 11:54
RE: Therapeutische Apheresen, Plasmafiltrationen - von Planck - 28.05.2015, 15:54
RE: Therapeutische Apheresen, Plasmafiltrationen - von Niki - 28.05.2015, 16:18

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste