15.07.2015, 15:03
Vielen lieben Dank, dass ihr euch mit dem Thema so auseinandersetzt. 
Nur bleibt mir letztendlich natürlich auch nichts anderes übrig, als das Konzept meiner Speziline erst einmal zu befolgen.
Ich muss da auf ihre Erfahrung vertrauen. Und das tue ich auch, da sie seit X Jahren offensichtlich mittlerweile weit über 1.000 Borrelioseerkrankte therapiert hat.
Sie schränkte bei meinem Termin gestern auch selbst noch ein, dass es das Therapieschema natürlich einfach nicht gibt, sondern dass jeder Betroffene anders reagiert, und was bei dem einen zum Erfolg führt, mag bei einem anderen nur eingeschränkt funktionieren.
Und ist ja auch irgendwie einleuchtend: Gäbe es bei Borreliose den Plan X - der Erfinder dessen hätte wohl blitzartig 'ne goldene Nase...!
Und gestern erinnerte sie sich eben daran, dass schon einige ihrer Patienten ähnlich wie ich auf das Metronidazol am Schluss eines Antibiotika-Zyklus reagiert hatten, und dass die Gabe von Amoxicillin das Ganze wieder ins Lot gebracht hat.
Also werde ich gleich die erste Pille verkosten und abwarten, was in der nächsten Zeit passiert.
Ich kann es ja zwischendurch berichten.
Aber der Tipp von KeyLyme mit der Serrapeptase - das probiere ich mal aus! Hab bis jetzt nur Positives dazu finden können.
Haben noch andere hier das schon einmal getestet?

Nur bleibt mir letztendlich natürlich auch nichts anderes übrig, als das Konzept meiner Speziline erst einmal zu befolgen.

Sie schränkte bei meinem Termin gestern auch selbst noch ein, dass es das Therapieschema natürlich einfach nicht gibt, sondern dass jeder Betroffene anders reagiert, und was bei dem einen zum Erfolg führt, mag bei einem anderen nur eingeschränkt funktionieren.
Und ist ja auch irgendwie einleuchtend: Gäbe es bei Borreliose den Plan X - der Erfinder dessen hätte wohl blitzartig 'ne goldene Nase...!

Und gestern erinnerte sie sich eben daran, dass schon einige ihrer Patienten ähnlich wie ich auf das Metronidazol am Schluss eines Antibiotika-Zyklus reagiert hatten, und dass die Gabe von Amoxicillin das Ganze wieder ins Lot gebracht hat.
Also werde ich gleich die erste Pille verkosten und abwarten, was in der nächsten Zeit passiert.

Ich kann es ja zwischendurch berichten.
Aber der Tipp von KeyLyme mit der Serrapeptase - das probiere ich mal aus! Hab bis jetzt nur Positives dazu finden können.
Haben noch andere hier das schon einmal getestet?
'Du hast keine Chance, aber nutze sie.'
Herbert Achternbusch, Die Atlantikschwimmer