20.07.2015, 14:28
Liebe Ingeborg,
auch von mir ein herzliches Dankeschön für Dein Engagement und weiterhin viel Kraft! Mögest Du von weiteren so beängstigenden Krankheitsausbrüchen verschont bleiben!
Ich weiß, es ist kein Vergleich zu Deinem Krankheitsverlauf, aber ich möchte hier kurz auf den Beginn meiner "Borreliose-Karriere" zurückkommen:
Etwa 3 Monate nach meinem ersten Zeckenstich passierte mir auf der Arbeit folgendes:
Ich war im Büro, es war nichts Außergewöhnliches los, als mir plötzlich übel wurde. Der rechte Arm wurde taub, ich verlor fast ganz die Sprache, der linke Arm wurde taub. Als die von meinen Arbeitskollegen gerufenen Rettungssanitäter eintrafen, war die Taubheit innerhalb weniger Minuten schon wieder verschwunden. Sie nahmen mich dennoch ins nächstgelegene KH mit, wo ich abends wieder entlassen wurde. Meine Mutter, die mich besuchte, kam es gleich so vor, als ob ich Fieber hätte - und siehe da, 39° C, obwohl ich sonst nie richtig Fieber bekomme. Am nächsten Tag war der Spuk vorbei. Ich vermute, es war eine TIA, ein kleiner Warnschuß sozusagen.
Dr. B. in R. brachte dieses Ereignis in einen möglichen Zusammenhang mit der Borreliose. Ein Antiphospholipid-Syndrom oder ein Morbus Fabry, die beide ebenfalls in jüngeren Jahren eine TIA oder einen Schlaganfall auslösen können, sind übrigens Jahre später ausgeschlossen worden.
Liebe Grüße,
IrisBeate
auch von mir ein herzliches Dankeschön für Dein Engagement und weiterhin viel Kraft! Mögest Du von weiteren so beängstigenden Krankheitsausbrüchen verschont bleiben!
Ich weiß, es ist kein Vergleich zu Deinem Krankheitsverlauf, aber ich möchte hier kurz auf den Beginn meiner "Borreliose-Karriere" zurückkommen:
Etwa 3 Monate nach meinem ersten Zeckenstich passierte mir auf der Arbeit folgendes:
Ich war im Büro, es war nichts Außergewöhnliches los, als mir plötzlich übel wurde. Der rechte Arm wurde taub, ich verlor fast ganz die Sprache, der linke Arm wurde taub. Als die von meinen Arbeitskollegen gerufenen Rettungssanitäter eintrafen, war die Taubheit innerhalb weniger Minuten schon wieder verschwunden. Sie nahmen mich dennoch ins nächstgelegene KH mit, wo ich abends wieder entlassen wurde. Meine Mutter, die mich besuchte, kam es gleich so vor, als ob ich Fieber hätte - und siehe da, 39° C, obwohl ich sonst nie richtig Fieber bekomme. Am nächsten Tag war der Spuk vorbei. Ich vermute, es war eine TIA, ein kleiner Warnschuß sozusagen.
Dr. B. in R. brachte dieses Ereignis in einen möglichen Zusammenhang mit der Borreliose. Ein Antiphospholipid-Syndrom oder ein Morbus Fabry, die beide ebenfalls in jüngeren Jahren eine TIA oder einen Schlaganfall auslösen können, sind übrigens Jahre später ausgeschlossen worden.
Liebe Grüße,
IrisBeate
Absence of proof is not proof of absence (William Cowper).