30.07.2015, 12:27
@ AnjaM
die einen sagen so, die anderen so.
Etwas aus 2009, mit Wissen, wie ich finde
http://www.laborvolkmann.de/analysenspek...ntests.pdf
die einen sagen so, die anderen so.
Etwas aus 2009, mit Wissen, wie ich finde
Zitat:Umstrittene Borrelien-TestsAus:
Die Serodiagnostik der Borreliose erlaubt keine eindeutige Beurteilung von Krankheitsverlauf und Therapieerfolg. Das Fehlen eines spezifischen Aktivitätsmarkers erschwert die Interpretation der Laborergebnisse. Diagnostische Probleme bestehen vor allem bei weiter andauernden Beschwerden bereits therapierter und meist weiterhin seropositiver Patienten, die unter dem Begriff Post-Lyme-Syndrom geführt werden. In dieser Hinsicht verunsicherte Ärzte und Patienten bilden den fruchtbaren Boden für immer neue Angebote diagnostischer Tests, die eine Lösung der Probleme versprechen, wissenschaftlich aber nicht ausreichend validiert sind.
http://www.laborvolkmann.de/analysenspek...ntests.pdf