07.08.2015, 05:19
Es geht, wie Urmel vermutet hat, um die Abwehr von Leistungsansprüchen. Die Begutachtung hatte zum Ziel, die Zahlung des Krankengelds einzustellen und dies wird schon sehr bald nach gutachterlicher Feststellung einer Teil Arbeitsfähigkeit geschehen. Anteiliges Krankengeld bei Teil Arbeitsfähigkeit gibt es bei ein paar privaten Krankenkassen.
Es handelt sich um ein Institut, welches im Auftrag von privaten Versicherern oder auch Gerichten Gutachten durchführt. Meine Recherche im Internet vor dem Gutachtertermin hatte ergeben, dass bei ca. 95% dieser Gutachten die Zahlungen eingestellt werden und man anschließend nur noch mit anwaltlicher Hilfe eine Chance hat, dagegen vorzugehen.
Die Sache. wie ich den Begriff wandern verstanden habe, werde ich in meiner Antwort auf das Gutachten klarstellen. Gute Idee, die Gutachterin aufzufordern, den Gegenbeweis anzustellen, dass meine beiden wandernden Erytheme nicht durch Borrelien verursacht worden sind. Von dem ersten Erythem habe ich Ihr sogar ein Bild gezeigt, aber auch das ist ja nicht ausreichend als Beweis.
LG
Pandabär
Es handelt sich um ein Institut, welches im Auftrag von privaten Versicherern oder auch Gerichten Gutachten durchführt. Meine Recherche im Internet vor dem Gutachtertermin hatte ergeben, dass bei ca. 95% dieser Gutachten die Zahlungen eingestellt werden und man anschließend nur noch mit anwaltlicher Hilfe eine Chance hat, dagegen vorzugehen.
Die Sache. wie ich den Begriff wandern verstanden habe, werde ich in meiner Antwort auf das Gutachten klarstellen. Gute Idee, die Gutachterin aufzufordern, den Gegenbeweis anzustellen, dass meine beiden wandernden Erytheme nicht durch Borrelien verursacht worden sind. Von dem ersten Erythem habe ich Ihr sogar ein Bild gezeigt, aber auch das ist ja nicht ausreichend als Beweis.
LG
Pandabär