11.08.2015, 16:35
(11.08.2015, 09:25)Klarinette schrieb: @ Filenada, was denkst du denn, wie lange ich der ersten AB-Kombination ungefähr Zeit geben sollte, bevor ich weiter überlege?
Ich kopiere Dir hier noch mal meinen letzten Gedanken von heute morgen hin:
Zitat:Sobald man sich unter Druck setzt, ist dies Streß für den Körper. Und Streß ist das mit Abstand Kontraproduktivste beim Gesundwerden. Also alles in Ruhe und - bildlich gesprochen - nicht schon die Fragen von überübermorgen heute versuchen zu beantworten.Und das meinte ich auch so!
Aber Du kommst mir so hibbelig vor (will Dir nicht zu nahe treten, Du wirkst aber so auf mich), daß es scheint, Du liest es nicht mal in Ruhe durch, damit es sacken kann. Sondern stellst statt dessen gleich die nächste Frage, die praktisch in dieselbe Richtung geht.
Du sollst Dir eben NICHT irgendwelche Termine setzen in Sachen Antibiose, weil DAS nämlich Streß ist, wie ich heute früh schon schrieb.
Laß es - Deinem Körper zuliebe - langsam auf Dich zukommen! Ein Tag dauert 24 Stunden, eine Woche sieben Tage, das sind 168 Stunden. Das heißt, die nächsten drei Wochen sind über fünfhundert Stunden... Nimm Dir diese auch!
Selbst wenn Du jetzt die dollsten Pläne schmiedest für in drei oder fünf Wochen, was ist, wenn sich Deine Untermieter oder Dein Körper nicht an diese Pläne halten? Dann haste Dir jetzt umsonst den Kopp zermartert, umsonst Streß selbst produziert. Warte doch erstmal eine gewisse Zeit ab, ohne einen Termin zu setzen! Und DANN kannste immer noch entscheiden, wie Du weiter vorgehst.
Glaub mir, ich mußte auch erst Geduld lernen, wollte anfangs auch alles gleich auf einmal. Aber so funktioniert's nicht. Leider.
Bei dem einen wirken ABs schon nach paar Tagen positiv, bei anderen erst nach Wochen oder Monaten. Bei einigen gibt's Rückschläge, bei anderen zwischendurch Stillstand, bei wiederum anderen gleich von Anfang an Verbesserung. An Wochen- oder Monatszahlen anderer kann man sich mit dieser scheiß Erkrankung aber nun mal nicht orientieren, jeder ist anders gestrickt von seinen Nehmerqualitäten, von seinem Immunsysten und vor allem von seiner Erregerbelastung her.
Also nimm Dir Zeit, gönn Dir zwischendurch immer was Gutes. Lies auch mal was anderes, tu was anderes, lenk Dich ab, laß Dich ablenken - nicht alles im Leben ist Krankheit. Und das ist nicht als verdroschene Phrase gemeint, sondern aus jahrelanger eigener Erfahrung. Ich drück Dir die Daumen!

Shit happens. Mal bist Du die Taube, mal das Denkmal...
Gehört zu den OnLyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org