03.01.2013, 14:54
Hallo alle zusammen,
ich finde die hier abgehandelten Fragen sehr interessant und ich möchte hier ein wirkliches Dankeschön an Boulder Diagnostics aussprechen, denn bis jetzt habe ich das noch nicht erlebt, das sich jemand wirklich so öffentlich den Fragen stellt.
Den Ansatz soweit ich das verstehe, finde ich gut. Denn auch bei mir wurde ein Immunologisches Ungleichgewicht neben den Antikörpern und der Erkrankung an Borreliose festgestellt.
Auffallend an den Antikörpertest´s war bei mir immer, das ich hohe Titer hatte wenn es mir "gut" ging und niedrige, wenn es mir schlecht geht.
LG an alle und weiter so, Rosa
ich finde die hier abgehandelten Fragen sehr interessant und ich möchte hier ein wirkliches Dankeschön an Boulder Diagnostics aussprechen, denn bis jetzt habe ich das noch nicht erlebt, das sich jemand wirklich so öffentlich den Fragen stellt.
Den Ansatz soweit ich das verstehe, finde ich gut. Denn auch bei mir wurde ein Immunologisches Ungleichgewicht neben den Antikörpern und der Erkrankung an Borreliose festgestellt.
Auffallend an den Antikörpertest´s war bei mir immer, das ich hohe Titer hatte wenn es mir "gut" ging und niedrige, wenn es mir schlecht geht.
LG an alle und weiter so, Rosa