Das ist halt schwierig. Laut Rheumatologin stand bisher die (alte) borreliose im Vordergrund. Mein ANA-titer ist bei 160, was nicht arg hoch ist. Dann wären die Werte für das sjögren- Syndrom positiv, dazu hat sie nicht viel gesagt - vor einiger Zeit.
Also ich denke, bisher hab ich nur eine geringe autoimmunaktivität.
Und da ich leider bisher erfolglos auf der Suche nach einem Immunologen war, weiß ich auch da nicht, wo ich stehe
Mir geht's im Moment vorrangig darum, die neue borrelieninfektion zu bekämpfen.
Da wären etwas mehr leukos und killerzellen vielleicht nicht schlecht.
Also ich denke, bisher hab ich nur eine geringe autoimmunaktivität.
Und da ich leider bisher erfolglos auf der Suche nach einem Immunologen war, weiß ich auch da nicht, wo ich stehe
Mir geht's im Moment vorrangig darum, die neue borrelieninfektion zu bekämpfen.
Da wären etwas mehr leukos und killerzellen vielleicht nicht schlecht.