04.01.2013, 10:35
@Filenada
Im Umkehrschluß heißt das für mich: Da ich zum Zeitpunkt des SpiroFind-Tests hochdosierte Antibiotika schluckte, kann das Testergebnis falsch-negativ sein. - Oder?
Wie lange ist es her, dass der Test gemacht wurde? Ich würde mich sehr freuen wenn wir uns nochmal unterhalten könnten und eventuell käme ein erneuter Test, jetzt nach der Therapie, in Frage.
Nicht nur von Seiten der Borrelien kann es Probleme mit der Antibiotikatherapie geben. Beispielsweise spielt auch der HLA Subtyp eine Rolle, der je nach Variante eine Prädisposition zur Entwicklung einer Antibiotikaresistenz gegen Borreliose aufweist.
Hinsichtlich der Dauer der Antibiotikabehandlung ist mir bekannt, dass von einigen Stellen Antibiotikabehandlungen über viele viele Monate durchgeführt werden, was aus klinischer Sicht zur Behandlung einer Borreliose mehr als fragwürdig ist. In deinem Fall handelt es sich möglicherweise ja um eine andere Art „Untermieter“.
Viele Grüße und viel Kraft
@Filenada und Regi
Wir empfehlen momentan nach der Therapie etwa 4 Wochen zu warten bis der Test durchgeführt wird. Genaues wissen wir, sobald die klinische Studie abgeschlossen sein wird.
Im Umkehrschluß heißt das für mich: Da ich zum Zeitpunkt des SpiroFind-Tests hochdosierte Antibiotika schluckte, kann das Testergebnis falsch-negativ sein. - Oder?
Wie lange ist es her, dass der Test gemacht wurde? Ich würde mich sehr freuen wenn wir uns nochmal unterhalten könnten und eventuell käme ein erneuter Test, jetzt nach der Therapie, in Frage.
Nicht nur von Seiten der Borrelien kann es Probleme mit der Antibiotikatherapie geben. Beispielsweise spielt auch der HLA Subtyp eine Rolle, der je nach Variante eine Prädisposition zur Entwicklung einer Antibiotikaresistenz gegen Borreliose aufweist.
Hinsichtlich der Dauer der Antibiotikabehandlung ist mir bekannt, dass von einigen Stellen Antibiotikabehandlungen über viele viele Monate durchgeführt werden, was aus klinischer Sicht zur Behandlung einer Borreliose mehr als fragwürdig ist. In deinem Fall handelt es sich möglicherweise ja um eine andere Art „Untermieter“.
Viele Grüße und viel Kraft
@Filenada und Regi
Wir empfehlen momentan nach der Therapie etwa 4 Wochen zu warten bis der Test durchgeführt wird. Genaues wissen wir, sobald die klinische Studie abgeschlossen sein wird.