27.08.2015, 05:30
(26.08.2015, 21:47)Hans-Bert schrieb: Edit: Ich muss mal sagen, jetzt wo ich viel über die Krankheit gelesen habe, dass es schon verrückt ist, wie schwer das ganze zu diagnostizieren ist und das ich verdammt Glück hatte (zufällig richtiger Neurologe und sehr kompetenter Hausarzt der im richtigen Moment durch Zufall das richtige Blutbild machte) die Diagnose zu bekommen.
Naja, in deinem Fall ist es eigentlich umgekehrt. Die Diagnose war von Anfang an relativ eindeutig, Trotzdem hast du die falschen Medikamente bekommen - was hier Forum auch klar gesagt wurde.
Die Lumbalpunktion zeigt eher, mit welcher Verzweiflung die Ärzte suchen, um die Diagnose Borreliose zu vermeiden, es stand vorher schon fest, dass du Borrelliose hast, trotzdem wuirde dierser relativ belastenden Eingriff gemacht.
Dein ganz grosses Glück ist, dass du so eindeutige Blutwerte hast, bei nur einer kleinen Abweichung hättest du gar nichts bekommen und könntest sehen wie du mit deinen Beschwerden weiterlebst.
Aber erstaunlich - oder eher typisch - ist tatsächlich, dass selbst bei dieser eindeutigen Blutbild so viele Ärzte nicht weiter Wissen. Hat dich der HA zun den Fachärzten geschickt?
Denn Borreliose Test hätte er viel früher machen können, das ist ein billiger Standardtest.