29.08.2015, 16:05
@ carlinsche #17
Häufig ist der Grundgedanke/Idee super. Wie das verändert wird, kennen wir aus sehr vielen Bereichen. Wie in einigen anderen Ländern wünsche ich mir manchmal so einen Morgenappel, Hin und wieder
- Warum sind wir heute hierher gekommen ?
Zitat:
1. Wissenschaft ist die Suche nach Wahrheit. Voraussetzungen für die Suche nach Wahrheit sind Ehrlichkeit gegenüber sich selbst und anderen wie Unparteilichkeit. Der redliche Umgang mit Methoden, Quellen und Daten sowie dem geistigen Eigentum Dritter bilden - national und international - das Fundament für die Berufsausübung von Wissenschaftlerinnen u. Wissenschaftlern. Fehlverhalten in der Wissenschaft verletzt die Eigengesetzlichkeit von Wissenschaft, beschädigt Kollegialität und zerstört das Vertrauen, das die Öffentlichkeit in die Lauterkeit von Wissenschaft setzt.
2. Wissenschaftler haben in Staat und Gesellschaft die Aufgabe, Wissen und Erkenntnis zu mehren und zu vermitteln sowie Kraft ihrer Expertise Legislative, Exekutive und Jurisdiktion zu beraten. Diese Aufgaben sind nur auf der Basis allgemein gültiger, ethischer Anforderungen an den Beruf des Wissenschaftlers zu erfüllen.
Aus:
http://www.hochschulverband.de/cms1/779.html
Häufig ist der Grundgedanke/Idee super. Wie das verändert wird, kennen wir aus sehr vielen Bereichen. Wie in einigen anderen Ländern wünsche ich mir manchmal so einen Morgenappel, Hin und wieder
- Warum sind wir heute hierher gekommen ?
Zitat:
1. Wissenschaft ist die Suche nach Wahrheit. Voraussetzungen für die Suche nach Wahrheit sind Ehrlichkeit gegenüber sich selbst und anderen wie Unparteilichkeit. Der redliche Umgang mit Methoden, Quellen und Daten sowie dem geistigen Eigentum Dritter bilden - national und international - das Fundament für die Berufsausübung von Wissenschaftlerinnen u. Wissenschaftlern. Fehlverhalten in der Wissenschaft verletzt die Eigengesetzlichkeit von Wissenschaft, beschädigt Kollegialität und zerstört das Vertrauen, das die Öffentlichkeit in die Lauterkeit von Wissenschaft setzt.
2. Wissenschaftler haben in Staat und Gesellschaft die Aufgabe, Wissen und Erkenntnis zu mehren und zu vermitteln sowie Kraft ihrer Expertise Legislative, Exekutive und Jurisdiktion zu beraten. Diese Aufgaben sind nur auf der Basis allgemein gültiger, ethischer Anforderungen an den Beruf des Wissenschaftlers zu erfüllen.
Aus:
http://www.hochschulverband.de/cms1/779.html