Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Ceftriaxon + Mino oder +Doxy ???
#17

Hallo liebe Forumsmitgleider,

es ist zwar schon eine Weile her, seitdem ich mich gemeldet habe, aber das hat auch einen Grund:
Ich hab nämlich keine (!) Beschwerden mehr seitdem... :-)
Falls es jemanden interessiert:
Ich hatte insgesamt ca. 45Infusionen Ceftriaxon (täglich! Außer, ich hatte mal wieder eine schlimme Herx...), ich bin Samstag und Sonntag sogar immer mit dem ganzen Infusionszeugs zum ärztlichen Notdienst getingelt. Zusätzlich hatte ich danach noch mehrere Monate Doxy 200 (2x1), Amoxi 1000 (3x1), Cefuroxim 500 (3x1). Immer in den verschiedensten Kombinationen, ca. 6 Monate am Stück. Danach waren die Erreger (Borrelien+Chlamydien) an der Nachweisgrenze.
Seither ist wirklich alles gut, ich fühle mich gut, ich bin tagsüber nicht mehr zum Einschlafen müde, ich mache seltenst einen Mittagsschlaf, konnte mein Gewicht reduzieren.
Psychisch habe ich eine Weile gebraucht, bis ich irgendwie alles verarbeitet habe, aber das ist jetzt auch alles gut.
Zwishendurch hatte ich noch einen Bremsenstich, mit riesigem roten Fleck (Wanderröte erst fraglich) und grippeähnlichen Symptomen. Da habe ich nicht groß gefakelt, und mir gleich Doxy als Erstmaßnahme verpasst. Es wurde dann zu keiner Wanderröte und mir gehts nach wie vor gut. Ist ja anscheinend auch nicht so sicher, ob die Viecher auch Borreliose verbreiten, aber wundern würde es mich nicht!
Ich hoffe, das macht Euch allen ein wenig Mut!

LG
Hexle
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Ceftriaxon + Mino oder +Doxy ??? - von Hexle1980 - 29.01.2013, 22:23
RE: Ceftriaxon + Mino oder +Doxy ??? - von leonie tomate - 30.01.2013, 07:34
RE: Ceftriaxon + Mino oder +Doxy ??? - von Phönix - 30.01.2013, 13:15
RE: Ceftriaxon + Mino oder +Doxy ??? - von Filenada - 30.01.2013, 18:34
RE: Ceftriaxon + Mino oder +Doxy ??? - von Hexle1980 - 30.01.2013, 23:10
RE: Ceftriaxon + Mino oder +Doxy ??? - von Hexle1980 - 01.02.2013, 20:47
RE: Ceftriaxon + Mino oder +Doxy ??? - von leonie tomate - 02.02.2013, 08:46
RE: Ceftriaxon + Mino oder +Doxy ??? - von Filenada - 02.02.2013, 10:19
RE: Ceftriaxon + Mino oder +Doxy ??? - von Phönix - 02.02.2013, 16:39
RE: Ceftriaxon + Mino oder +Doxy ??? - von Hexle1980 - 05.02.2013, 22:11
RE: Ceftriaxon + Mino oder +Doxy ??? - von Ursula - 30.11.2013, 13:15
RE: Ceftriaxon + Mino oder +Doxy ??? - von urmel57 - 30.11.2013, 20:03
RE: Ceftriaxon + Mino oder +Doxy ??? - von djahmila - 01.12.2013, 15:49
RE: Ceftriaxon + Mino oder +Doxy ??? - von Hexle1980 - 06.03.2014, 18:02
RE: Ceftriaxon + Mino oder +Doxy ??? - von Sunflower - 06.03.2014, 21:40
RE: Ceftriaxon + Mino oder +Doxy ??? - von Hexle1980 - 07.09.2015, 22:36

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste