17.09.2015, 05:01
Ein AB-Wechsel finde ich sinnvoll. Wenn das auch nicht hilft, würde ich noch eine Therapie mit einem dritten AB aus einer weiteren Wirkstoffklasse (z.B. Doxy) probieren. Ceftriaxon ist ein Cefalosporin. Azi ist ein Makrolid. Doxy wäre ein Tetracyclin. Kombitherapien bringen nach meiner persönlichen Erfahrung nicht mehr als Monotherapien. Hohe Dosierungen wirken bei mir besser als Standarddosierungen. Allerdings war ich schon ziemlich lange krank, als die Diagnose endlich gestellt werden konnte. Dafür hat mir AB in Teilbereichen sofort geholfen.
Wenn keine der Therapien anspricht, würde ich ernsthaft über andere mögliche Ursachen für die Beschwerden nachdenken wollen. Bei deinen Symptomen kam mir spontan eine Schilddrüsenüberfunktion in den Sinn. Wurde die Schilddrüse schon gecheckt? Wenn ja: Welche Tests mit welchen Ergebnissen wurden gemacht?
LG, Regi
Wenn keine der Therapien anspricht, würde ich ernsthaft über andere mögliche Ursachen für die Beschwerden nachdenken wollen. Bei deinen Symptomen kam mir spontan eine Schilddrüsenüberfunktion in den Sinn. Wurde die Schilddrüse schon gecheckt? Wenn ja: Welche Tests mit welchen Ergebnissen wurden gemacht?
LG, Regi
Je mehr ich über die Borreliose weiss, desto mehr weiss ich, dass man fast gar nichts weiss.
Nichts auf der Welt ist gefährlicher als aufrichtige Ignoranz und gewissenhafte Dummheit. (Martin Luther King)
Absenz von Evidenz bedeutet nicht Evidenz für Absenz