Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Lyme Konferenz in Wien
#11

Zitat:Die Forschung muss finanziert werden, durch Industrie oder staatlich. Und diese geben dann auch vor, an was geforscht wird.
Mir schrieb eine Gesundheitsbehörde schon mehrfach, dass die ärztlichen Fachgesellschaften Forschung anstossen müssen, wo nötig. Nur wird Forschung nicht angestossen, wenn man die Artikel und Leitlinien der Meinungsführer liest. Danach ist eine Borreliose einfach zu diagnostizieren und therapieren.

Zitat:Stellt man als Wissenschaftler den bestehenden Konsens in Frage, ist man sehr schnell abgeschrieben.
Zur Borreliose haben wir aber keinen Konsens, wenn auch die Spezis, die die Krankheit so sehen, wie ein Teil von uns sie erleben, noch in der Minderzahl sind.

Zitat:Ich bin mir ziemlich sicher, dass das was Wissenschaft m. E. ausmacht, nämlich das unbedingte Streben nach Wahrheit, nur noch dort gefunden werden kann wo Interessen des Kapitals nicht berührt werden.
Wie wahr. Gäbe es plötzlich einen zuverlässigen Test, könnten sie die ganzen Antikörpertests in die Tonne treten. Ein Riesengeschäft ginge verloren. Da gabs doch mal einen Artikel, dass jährlich allein in Deutschland für Millionen von Euros Borreliose-Serologien durchgeführt werden. Also müsste staatliche Forschung angestossen werden. Die Amis haben es begriffen. Bleibt uns zu hoffen, dass nicht wieder dieselben Forscher die Gelder bekommen, die in den letzten 30 Jahren immer dasselbe produziert haben: nämlich nichts.

LG, Regi

Je mehr ich über die Borreliose weiss, desto mehr weiss ich, dass man fast gar nichts weiss.

Nichts auf der Welt ist gefährlicher als aufrichtige Ignoranz und gewissenhafte Dummheit. (Martin Luther King)

Absenz von Evidenz bedeutet nicht Evidenz für Absenz
Zitieren
Thanks given by: urmel57 , Hausel , Ingeborg , Filenada


Nachrichten in diesem Thema
Lyme Konferenz in Wien - von ehemaliges Mitglied 4 - 16.09.2015, 16:50
RE: Lyme Konferenz in Wien - von urmel57 - 16.09.2015, 19:55
RE: Lyme Konferenz in Wien - von linus - 16.09.2015, 20:11
RE: Lyme Konferenz in Wien - von urmel57 - 17.09.2015, 09:33
RE: Lyme Konferenz in Wien - von Regi - 17.09.2015, 05:28
RE: Lyme Konferenz in Wien - von Ingeborg - 17.09.2015, 11:05
RE: Lyme Konferenz in Wien - von urmel57 - 17.09.2015, 12:00
RE: Lyme Konferenz in Wien - von Ingeborg - 17.09.2015, 15:57
RE: Lyme Konferenz in Wien - von Markus - 17.09.2015, 16:50
RE: Lyme Konferenz in Wien - von urmel57 - 17.09.2015, 21:40
RE: Lyme Konferenz in Wien - von Regi - 18.09.2015, 04:46
RE: Lyme Konferenz in Wien - von ehemaliges Mitglied 4 - 18.09.2015, 09:55
RE: Lyme Konferenz in Wien - von Ehemaliges Mitglied - 18.09.2015, 10:43
RE: Lyme Konferenz in Wien - von Hydrangea - 18.09.2015, 16:32
RE: Lyme Konferenz in Wien - von ehemaliges Mitglied 4 - 19.09.2015, 12:30
RE: Lyme Konferenz in Wien - von Heinzi - 10.10.2015, 10:20

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste