Hallo Deinalina,
es ist sicherlich gut, wenn du dich nochmal anderweitig umschaust, das eine Tun und das andere nicht lassen.
Bezüglich der Antikörpertests: Ein positiver Nachweis im Elisa kombiniert mit einem negativen Bestätigungsblot ist eher ein Hinweise auf eine andere Infektion!
Bestätigungsblot wird ja gerade deshalb gemacht. LTT ist leider auch nicht so wirklich sicher.
Möglicherweise hat dich ja eine andere Spirochätenerkrankung erwischt, die kreuzreaktiv ist und ebenso unangenehm sein kann, etc..... Was alles kreuzreaktiv ist, wäre schon mal interessant genauer zu erfahren. Da aber die Tests so unterschiedlich sind und man dazu nichts genaues findet bleibt vieles nebulös.
Deshalb ist es ja auch so wichtig möglichst viel Ausschlussdiagnostik zu betreiben wie geht. Die Sache mit dem Flusswasser macht mich auch sehr nachdenklich, denn da kann alles mögliche drinnen sein - angefangen von Leptospiren (übrigens sind das auch Spirochäten) , über Amöben oder Parasiten .... Bleib da bitte unbedingt dran.
Zu den Listenspezis würde ich dir, um dir Enttäuschungen zu ersparen auch versuchen, im Vorfeld weitere Informationen einzuholen. Entweder hier im Forum oder auch bei Selbsthilfegruppen in deiner Nähe.
Vielleicht würde dir auch ein Besuch eines Infektiologen/Tropenmediziners weiterhelfen zur weiteren Ausschlussdiagnostik.
Liebe Grüße Urmel
es ist sicherlich gut, wenn du dich nochmal anderweitig umschaust, das eine Tun und das andere nicht lassen.

Bezüglich der Antikörpertests: Ein positiver Nachweis im Elisa kombiniert mit einem negativen Bestätigungsblot ist eher ein Hinweise auf eine andere Infektion!
Bestätigungsblot wird ja gerade deshalb gemacht. LTT ist leider auch nicht so wirklich sicher.
Möglicherweise hat dich ja eine andere Spirochätenerkrankung erwischt, die kreuzreaktiv ist und ebenso unangenehm sein kann, etc..... Was alles kreuzreaktiv ist, wäre schon mal interessant genauer zu erfahren. Da aber die Tests so unterschiedlich sind und man dazu nichts genaues findet bleibt vieles nebulös.
Deshalb ist es ja auch so wichtig möglichst viel Ausschlussdiagnostik zu betreiben wie geht. Die Sache mit dem Flusswasser macht mich auch sehr nachdenklich, denn da kann alles mögliche drinnen sein - angefangen von Leptospiren (übrigens sind das auch Spirochäten) , über Amöben oder Parasiten .... Bleib da bitte unbedingt dran.
Zu den Listenspezis würde ich dir, um dir Enttäuschungen zu ersparen auch versuchen, im Vorfeld weitere Informationen einzuholen. Entweder hier im Forum oder auch bei Selbsthilfegruppen in deiner Nähe.
Vielleicht würde dir auch ein Besuch eines Infektiologen/Tropenmediziners weiterhelfen zur weiteren Ausschlussdiagnostik.
Liebe Grüße Urmel
Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org
Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)