22.09.2015, 00:53
Danke, Anfang, das macht auch wieder ein bisschen Mut, dass meine Eigeninitiative auch ein paar Früchte tragen könnte.
Zumal ich denke, dass man mich sicher nicht nur aus 'Jux und Dollerei' auf meinen (selbstinitiierten) Schrieb hin dort aufnimmt, sondern weil man durchaus einen Handlungsbedarf sieht.
Manchmal bin ich übrigens nicht mehr so sicher, ob ich nicht auch ein paar meiner momentanen Probleme (zusätzlich) selbst gegünstigt habe, denn ich habe mich ein paar Wochen nach Beginn meiner Antibiose ziemlich schnell immer wieder in die Horizontale geflüchtet, weil es mir auch durch die Medikamente dreckig ging.
Und mittlerweile weiß ich, dass sich eine Polyneuropathie auch durch lange Bewegungsarmut verstärken oder sogar ausbilden kann.
Was übrigens das Thema 'massive Blutdruckerhöhung' bei Bewegung angeht, ist mir doofem Töffel auch noch eingefallen, dass ich dieses Phänomen selbst vor X Jahren mehrfach beobachten konnte, und zwar bei Patienten einer neurologischen Frührehabiltationsstation (Schlaganfall-Patienten, Menschen mit Schädel-Hirn-Trauma durch Unfall), in der ich während des Studiums für Monate mal gearbeitet hatte: Sobald diese (nach längerer Bettlägerigkeit im Intensivbereich) auch nur auf die Bettkante mobilisiert wurden, konnte man oft sofort auf den Monitoren sehen, wie sich der Blutdruck massiv erhöhte, so dass die Aktion erst einmal abgebrochen werden musste.
Vielleicht gibt's das auch im kleineren Ausmaß bei 'Normalos' nach vermehrtem Liegen und kaum Bewegung?
Und auch das Thema 'Faszien' finde ich in dem Zusammenhang immer wieder interessant: http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=7511
Ich fühle mich mittlerweile so dermaßen muskulär 'verklebt' und verhärtet, dass ich echt nicht mehr unterscheiden kann, was Borre und was vllt. 'nur' die Folge davon ist, die man ggf. mit anderen (Nachfolge)Maßnahmen behandeln muss.
Ich weiß einfach nur, dass ich mich kaum noch bewegen kann. Selbst banale Körperhygiene ist zur Zeit ein echter Kraftakt.
Naja, aber darum sollen sich wohl doch besser mal die Damen und Herren Experten kümmern - und sei es nur als eine Art 'Wiedergutmachung' der Verkennung meiner Testergebnisse letztes Jahr.
Danke für das Interesse an meinem Monolog gerade.
War wahrscheinlich auch nur der Versuch, meine eigenen Gedanken festzuhalten (wie in einem Tagebuch).
Ansonsten kann ich in den nächsten Tagen gerne schreiben, ob und welche Ideen die Neurologen haben (vllt. ist ja durchaus das ein oder andere Hilfreiche dabei). W-LAN hammse da ja.
Zumal ich denke, dass man mich sicher nicht nur aus 'Jux und Dollerei' auf meinen (selbstinitiierten) Schrieb hin dort aufnimmt, sondern weil man durchaus einen Handlungsbedarf sieht.
Manchmal bin ich übrigens nicht mehr so sicher, ob ich nicht auch ein paar meiner momentanen Probleme (zusätzlich) selbst gegünstigt habe, denn ich habe mich ein paar Wochen nach Beginn meiner Antibiose ziemlich schnell immer wieder in die Horizontale geflüchtet, weil es mir auch durch die Medikamente dreckig ging.
Und mittlerweile weiß ich, dass sich eine Polyneuropathie auch durch lange Bewegungsarmut verstärken oder sogar ausbilden kann.
Was übrigens das Thema 'massive Blutdruckerhöhung' bei Bewegung angeht, ist mir doofem Töffel auch noch eingefallen, dass ich dieses Phänomen selbst vor X Jahren mehrfach beobachten konnte, und zwar bei Patienten einer neurologischen Frührehabiltationsstation (Schlaganfall-Patienten, Menschen mit Schädel-Hirn-Trauma durch Unfall), in der ich während des Studiums für Monate mal gearbeitet hatte: Sobald diese (nach längerer Bettlägerigkeit im Intensivbereich) auch nur auf die Bettkante mobilisiert wurden, konnte man oft sofort auf den Monitoren sehen, wie sich der Blutdruck massiv erhöhte, so dass die Aktion erst einmal abgebrochen werden musste.
Vielleicht gibt's das auch im kleineren Ausmaß bei 'Normalos' nach vermehrtem Liegen und kaum Bewegung?

Und auch das Thema 'Faszien' finde ich in dem Zusammenhang immer wieder interessant: http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=7511
Ich fühle mich mittlerweile so dermaßen muskulär 'verklebt' und verhärtet, dass ich echt nicht mehr unterscheiden kann, was Borre und was vllt. 'nur' die Folge davon ist, die man ggf. mit anderen (Nachfolge)Maßnahmen behandeln muss.

Ich weiß einfach nur, dass ich mich kaum noch bewegen kann. Selbst banale Körperhygiene ist zur Zeit ein echter Kraftakt.
Naja, aber darum sollen sich wohl doch besser mal die Damen und Herren Experten kümmern - und sei es nur als eine Art 'Wiedergutmachung' der Verkennung meiner Testergebnisse letztes Jahr.

Danke für das Interesse an meinem Monolog gerade.

War wahrscheinlich auch nur der Versuch, meine eigenen Gedanken festzuhalten (wie in einem Tagebuch).

Ansonsten kann ich in den nächsten Tagen gerne schreiben, ob und welche Ideen die Neurologen haben (vllt. ist ja durchaus das ein oder andere Hilfreiche dabei). W-LAN hammse da ja.

'Du hast keine Chance, aber nutze sie.'
Herbert Achternbusch, Die Atlantikschwimmer