Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Gestern Diagnose Borreliose erhalten
#3

Hallo Sternenzauber,

herzlich Icon_charly_willkommen in diesem Forum!

Ich versuch dir mal so gut es geht weiterzuhelfen...

Bei deiner Tochter wurden in der Borrelioseserologie sogenannte "Banden"
gefunden.
Das sind Marker die etwas über die Dauer der Erkrankung aussagen können. Zudem werden sie unterschieden zwischen unspezifischen bis hochspezifischen Banden.

P21 ist eine sehr spezifische Bande, die typischerweise bei einer kurzen Krankheitsdauer auftritt.

P100 wird bei mittlerer Krankheitsdauer gefunden und P58 oft erst im StadiumIII. der Krankheit.

P18 tritt nicht auf bei Kontakt mit B.burgdorferi sensu und garinii. Nach dem Testergebnis muss die Infektion demnach mit einem der anderen Borrelienstämme erfolgt sein.

VLSE ist hochspezifisch. Wenn das auftritt kann man mit großer Sicherheit davon ausgehen, dass eine Borrelieninfektion vorliegt.

Es wurden keine Antikörper der "schnellen Eingreiftruppe" (IgM) gefunden, sonderern IgG die für eine längere bestehende oder zurückliegende Infektion sprechen.
Das passt auch zu dem Rest des Testergebnisses.

Aber was bedeutet das nun?
Eine Infektion mit Borrelien liegt sicher vor.
Kein serologischer Test kann derzeit zwischen einer aktiven und einer abgelaufenen Infektion differenzieren.
Entscheidend ist immer die Klinik, das heißt ob Symptome oder Beschwerden vorliegen.

Es gibt Untersuchungen (Hassler) die den sehr begründeten Verdacht nahelegen, dass es immer zu einem Ausbruch der Erkrankung kommt. Die Latenzzeit wird auf maximal 8 Jahre geschätzt.
Hinsichtlich der Schwere des Ausbruchs, können keine Aussagen getroffen werden.

Was also jetzt tun?
Nach meinen eigenen Erfahrungen, würde ich auf einer antibiotischen Therapie bestehen, die sich an den Leitlinien der Deutschen Borreliosegesellschaft orientiert. Auch wenn aktuell keine Symptome vorliegen sollten.
Aber ich bin da auch voreingenommen, Sternenzauber.
Unsere Tochter hat sich rückblickend mit ca. 7 Jahren infiziert. Keine Wanderröte, keine Symptome. Ihr Immunsystem hat die Infektion offensichtlich gut im Schach gehalten.
Mit Einsetzten der Pubertät brach die Krankheit aus. Langsam und schleichend.
Kein Mensch hat mehr an den Zeckenstich und an Borreliose & Co gedacht.
Ärzteodysee, Aufenthalt in der Jugendpsychiatrie wg. Somatisierungsstörungen, Schulunfähigkeit.

Heute weiß ich, sie hat neben den Borrelien auch Rickettsien und Bartonellen erwischt.
Meine Tochter ist 19 Jahre, wir behandeln immer noch und es geht ihr noch nicht gut genug, dass sie wieder zur Schule gehen könnte.

Ich würde jetzt antibiotisch behandeln lassen (auch ohne Symptome!). So lange und so hochdosiert wie möglich.
Aber das ist nur meine Meinung, die sehr bestimmt wird, durch meinen persönlichen Hintergrund.


Liebe Grüße

Leonie

Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org

Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen.
 

Platon
Zitieren
Thanks given by:


Nachrichten in diesem Thema
Gestern Diagnose Borreliose erhalten - von sternenzauber - 05.01.2013, 23:58
RE: Gestern Diagnose Borreliose erhalten - von urmel57 - 06.01.2013, 09:30
RE: Gestern Diagnose Borreliose erhalten - von leonie tomate - 06.01.2013, 09:55
RE: Gestern Diagnose Borreliose erhalten - von sternenzauber - 06.01.2013, 10:35
RE: Gestern Diagnose Borreliose erhalten - von sternenzauber - 02.02.2013, 11:00
RE: Gestern Diagnose Borreliose erhalten - von leonie tomate - 02.02.2013, 11:38
RE: Gestern Diagnose Borreliose erhalten - von Amrei - 02.02.2013, 12:01
RE: Gestern Diagnose Borreliose erhalten - von sternenzauber - 02.02.2013, 17:51
RE: Gestern Diagnose Borreliose erhalten - von sternenzauber - 02.02.2013, 17:53
RE: Gestern Diagnose Borreliose erhalten - von leonie tomate - 02.02.2013, 18:48
RE: Gestern Diagnose Borreliose erhalten - von sonne+regen - 09.02.2013, 11:28
RE: Gestern Diagnose Borreliose erhalten - von Claire - 03.02.2013, 09:56
RE: Gestern Diagnose Borreliose erhalten - von urmel57 - 03.02.2013, 23:33
RE: Gestern Diagnose Borreliose erhalten - von Claire - 09.02.2013, 09:21
RE: Gestern Diagnose Borreliose erhalten - von leonie tomate - 09.02.2013, 11:52
RE: Gestern Diagnose Borreliose erhalten - von Petronella - 09.02.2013, 17:52
RE: Gestern Diagnose Borreliose erhalten - von Amrei - 09.02.2013, 19:23
RE: Gestern Diagnose Borreliose erhalten - von sternenzauber - 28.02.2013, 11:45
RE: Gestern Diagnose Borreliose erhalten - von sternenzauber - 28.02.2013, 11:47
RE: Gestern Diagnose Borreliose erhalten - von sternenzauber - 29.03.2013, 11:48
RE: Gestern Diagnose Borreliose erhalten - von sternenzauber - 29.03.2013, 12:10
RE: Gestern Diagnose Borreliose erhalten - von Rosenfan - 29.03.2013, 12:27
RE: Gestern Diagnose Borreliose erhalten - von Il Moderator lI - 30.03.2013, 12:59
RE: Gestern Diagnose Borreliose erhalten - von sternenzauber - 03.04.2013, 20:21
RE: Gestern Diagnose Borreliose erhalten - von sternenzauber - 13.05.2013, 17:35

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste