28.09.2015, 17:53
(28.09.2015, 03:33)Regi schrieb: Diagnostisch wäre hier meiner Meinung der Versuch eines Direktnachweises aus der Haut wesentlich sinnvoller als Liquordiagnostik. Bei der Hautborreliose ist, im Gegensatz zur Neuroborreliose (im strengen Sinne), nicht mit Erregern im Zentralen Nervensystem zu rechnen. Frag mal, ob sie einen Direktnachweis aus Hautprobe mittels PCR oder Kultur versuchen würden.
Da hatte ich auch schon dran gedacht und das heute auch angesprochen.
Die schauten mich an, als hätte ich nun endgültig nicht mehr alle Tassen im Schrank.

Wahrscheinlich lässt man das besser bei einem unvoreingenommenen Hautarzt machen. Das wäre dann sicher ein weiterer Planungspunkt zur Diffrerenzialdiagnostik. Danke, Regi.
Zitat:Was mir gestern beim Kochen zu deinem Fall auch noch in den Sinn kam: [...]
Wieso ausgerechnet beim Kochen...?

http://forum.onlyme-aktion.org/showthrea...4#pid89184
Zitat:Na ja, vielleicht sind sie auch nicht auf dem aktuellen Stand und belächeln dich. Aber das Risiko würde ich eingehen.
s. o.
Neee, lass mal - bloß nicht mehr in der/dieser Neurologie.

Wenn man mich auch noch in 'ne Zwangsjacke steckt, kann ich schlecht hier schreiben...
Zitat:In welches Fachgebiet gehören eigentlich die Faszien? Gehören die den Rheumis, den Neuros, den Dermis oder den Internisten?
Ich würde mal tippen auf Rheumis und auch Orthopädis, oder?!

'Du hast keine Chance, aber nutze sie.'
Herbert Achternbusch, Die Atlantikschwimmer