01.10.2015, 15:43
(26.07.2015, 22:00)ticks for free schrieb: magst du verraten, warum dir dieses Labor empfehlenswert erscheint?Sorry, erst grade gelesen. Zunächst einmal wurde bei mir dort eine Serologie veranlasst und diese kam positiv zurück. Deshalb erscheint mir das Labor empfehlenswert ;-)
Weiters wird dort ein isoliert erhöhtes IgG nicht zwingend auf Seronarbe interpretiert, sondern es steht ausdrücklich im Befund, dass es sich auch um eine länger bestehende Infektion handeln kann.
Ein positver Befund aus einer Uniklinik macht zudem bei starrköpfigen Ärzten mehr her als ein positives Ergebnis von z.B. dem Chroniker Labor.
Der Leiter, Prof. Kempf, hat über Bartonellen habilitiert und war ehemals in Tübingen und leitet mittlerweile das Konsiliarlabor in Frankfurt. Vom Hörensagen soll er eine Kapazität auf dem Gebiet sein (ok, wir kennen auch viele "Kapazitäten" auf dem Gebiet der Borreliose, das muss also nichts heißen).
Wie du siehst, basieren meine Empfehlungen nicht auf harten Fakten.