06.10.2015, 04:00
Sorry Teggi, ich wollte dir keine Angst machen. Aber es bringt auch nichts, wenn man die Augen vor der (möglichen) Realität verschliesst. Ich kenne andere mit ACA, die ebenfalls unter diesem "Ganzkörpermuskelkater" leiden. Ich kenne aber auch welche mit Hautborreliose, die das nicht haben und täglich lange Spaziergänge mit dem Hund machen. Es ist halt bei jedem anders und ich drücke dir die Daumen, dass es bei dir so läuft, wie es gut für dich ist. Wer weiss, vielleicht ist mein Verlauf das, was gut für mich ist. Vielleicht hätte ich auf anderer Ebene viel mehr gelitten, hätte ich diese Krankheit nicht bekommen. So war ich gezwungen, meine Persönlichkeit weiter zu entwickeln, denn ich konnte meinen Selbstwert nicht mehr weiter über meine Leistung definieren.
Doxy ist nach meiner Erfahrung übrigens nicht das Allerletzte. Ich therapiere schon länger im Winter mit Doxy, allerdings in hoher Dosierung von 600 mg/tag (kotzwürg) jeweils im Schub für 2 Wochen. Mir hilft das immer noch, wenn auch nur als Erhaltungstherapie. Vielleicht kann ich irgendwann mal mit den AB aufhören. Im Moment siehts nicht danach aus. Die therapiefreien Intervalle sind wieder kürzer geworden. Aber da spielen möglicherweise noch andere Faktoren mit.
LG, Regi
Zitat:Vielleicht hat sie ja auch bei wer weiß wie vielen Patienten damit durchaus positive Erfahrungen gemacht - immerhin waren das ja tatsächlich ABs unterschiedlichster Wirkungsweise und Machart.Es ist tatsächlich so. Es gibt kein Schema F. Deshalb wundere ich mich, dass bestimmte Spezis bei allen Patienten dieselbe Therapie anwenden. Meine Spezi hat es eben wieder beim letzten Kontrolltermin gesagt. Sie muss jeden Patienten individuell behandeln, abhängig vom Verlauf und dem Ansprechen auf die Therapie. Ich denke, es ist im Moment der einzige gangbare Weg. Evtl. lässt sich deine jetzige Spezi ja auf eine erneute Doxytherapie ein, wenn du mit dem guten Ansprechen argumentierst.
Nur kann es sicher auch Patienten geben, die nicht auf Schema F anspringen - und dazu gehöre vielleicht ich.
Doxy ist nach meiner Erfahrung übrigens nicht das Allerletzte. Ich therapiere schon länger im Winter mit Doxy, allerdings in hoher Dosierung von 600 mg/tag (kotzwürg) jeweils im Schub für 2 Wochen. Mir hilft das immer noch, wenn auch nur als Erhaltungstherapie. Vielleicht kann ich irgendwann mal mit den AB aufhören. Im Moment siehts nicht danach aus. Die therapiefreien Intervalle sind wieder kürzer geworden. Aber da spielen möglicherweise noch andere Faktoren mit.

LG, Regi
Je mehr ich über die Borreliose weiss, desto mehr weiss ich, dass man fast gar nichts weiss.
Nichts auf der Welt ist gefährlicher als aufrichtige Ignoranz und gewissenhafte Dummheit. (Martin Luther King)
Absenz von Evidenz bedeutet nicht Evidenz für Absenz