Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Artemisia annua
#6

Ja richtig, kann mal überall bestellen. Was und welche Qualität man dann bekommt ist die andere Sache.

An anderer Stelle hier wurden die Begriffe Armisinin und Artemisia bereits diskutiert.

Wer Artemisia Kapseln kaufen möchte, sollte darauf achten, dass er ausdrücklich Artemisia annua erhält.

Es gibt sie schon, die Händler, die nur im Kleingedruckten erwähnen, dass es sich um Artemisia vulgaris handelt. Billig und evtl. wirkungslos.
Steht nur Artemisia ohne Zusatz drauf, darf da eigentlich sogar Estragon drin sein.

Dann kommt es drauf an, wieviel A.a. drin ist.
Da wird schon mal ein geringe Menge mit Maisstärke oder sonstwas gestreckt, auf der Packung steht dann Artemisinin (auch völlig falsch) und der Gesamtinhalt.
Im Kleingedruckten wird dann der Anteil Artemisia annua deklariert.
Und das aus angeblich seriöser Quelle und von einem Klinikleiter empfohlen.
(Manche hier wissen vielleicht, wen ich meine.)

Nach meinem Kenntnisstand ist Artemisinin als Medikament in D. nicht zugelassen.

Ich habe seit über einem Jahr alle Infos über Artemisia annua gelesen, viele mails geschrieben, überall mal gefragt.

Ich warne vor den Extrakten aus China. Kann man bei alibaba in Trommeln kaufen und wird als gelblich-braunes Pulver aus Blättern und Stängeln angeboten.
Sollte dies der Trockenextrakt 30:1 sein, den man in dieser Konzentration nur aus China beziehen kann? (Mein Tee ist dunkelgrün und duftet stark nach den enthaltenen ätherischen Ölen.)

In online-shops was gefunden, wo man schon auf dem Produktfoto nur wenig Blattspitzen zwischen den groben Stängelabschnitten sehen kann.
Nur die Blätter haben Wirkstoff, die Stängel sind eigentlich Abfall!!!

Auch hat mich der Hinweis vom botanischen Institut in Neu-Delhi beunruhigt, dass man Salz-oder Bleisäure auf die Pflanzen spitzen könne und so mehr Ausbeute an Artemisinin erhält.

Wiederum beinhaltet der englische Beipackzettel eines hochgelobten Artemisia-annua Präparates einen Hinweis für den Staat Californien, dass Blei enthalten sein könnte.
Californier scheinen eine besonders empfindliche Sorte Mensch zu sein?

Ich beziehe meinen Tee aus Deutschland, wo er auf Feldern von Bio-Höfen angebaut wird, von ehrenamtlichen Helfern geerntet und getrocknet wird.
Den bekomme ich mit dem Hinweis, ihn luftdicht, trocken und lichtgeschützt zu lagern und mir nur die aktuell benötigte Menge frisch zu mahlen. Alte Kaffeemühle mit Schlagmesser reicht.
Das Gerät, mit dem ich das Pulver in Kapseln fülle kostet gerade mal 20 Euro.

Ich will keine Werbung machen, daher die Bezugsquelle nur als PN.

LG
Schima

Laotse sagt: " Wenn du es eilig hast, geh' langsam."
Zitieren
Thanks given by: Luddi , johanna cochius , Amrei , Hanna , FreeNine


Nachrichten in diesem Thema
Artemisia annua - von Schima59 - 05.10.2015, 18:10
RE: Artemisia annua - von Filenada - 05.10.2015, 18:49
RE: Artemisia annua - von Schima59 - 08.10.2015, 09:40
RE: Artemisia annua - von doncamilo - 09.10.2015, 11:38
RE: Artemisia annua - von Markus - 13.10.2015, 18:29
RE: Artemisia annua - von Luddi - 09.10.2015, 12:03
RE: Artemisia annua - von Schima59 - 09.10.2015, 16:08
RE: Artemisia annua - von doncamilo - 09.10.2015, 20:34
RE: Artemisia annua - von Schima59 - 10.10.2015, 08:36
RE: Artemisia annua - von Schima59 - 13.10.2015, 09:31
RE: Artemisia annua - von cognito - 13.10.2015, 16:51
RE: Artemisia annua - von Schima59 - 13.10.2015, 17:05
RE: Artemisia annua - von cognito - 13.10.2015, 17:09
RE: Artemisia annua - von Amagigi - 26.04.2016, 14:46
RE: Artemisia annua - von Schima59 - 13.10.2015, 17:38
RE: Artemisia annua - von cognito - 13.10.2015, 21:31
RE: Artemisia annua - von Markus - 13.10.2015, 18:35
RE: Artemisia annua - von Valtuille - 13.10.2015, 18:59
RE: Artemisia annua - von Schima59 - 13.10.2015, 23:15
RE: Artemisia annua - von doncamilo - 15.10.2015, 13:12
RE: Artemisia annua - von Schima59 - 15.10.2015, 14:07
RE: Artemisia annua - von braunbaerin - 16.05.2016, 12:11

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste