Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Welthandelsabkommen
#14

Erklärung auch im 3. Link Beitrag #13

Zitat:Hallo,
gestern 10.10.2015 haben wir gemeinsam Geschichte geschrieben: 250.000 Menschen strömten in das Berliner Regierungsviertel – eine der größten Demonstrationen, die dieses Land je gesehen hat. Es war unglaublich: überall Fahnen und Transparente gegen TTIP und CETA, Entschlossenheit in den Gesichtern, kraftvolle Sprechchöre. Die Botschaft des Tages in allen Abendnachrichten: Diese Bürgerbewegung ist bereit, noch lange zu kämpfen. Sie ist gigantisch im Netz – und auch auf der Straße.
Ganz klar: Die TTIP-Befürworter sind nervös. Kurz vor der Demo schmähten sie die Aktiven des breiten Bündnisses als Opfer einer „Empörungsindustrie“ – und stempelten sie sogar als „einfach strukturiert“ ab. Den Monsantos, Bayers und Googles dieser Welt scheint längst jedes Mittel recht – und sie geben noch lange nicht auf. Denn es geht um viel Geld, Einfluss und Macht.
Die „einfach strukturierten“ Bürger jedoch haben das durchschaut. Vergangenen Dienstag lief die selbstorganisierte Europäische Bürgerinitiative gegen TTIP und CETA mit 3.263.922 Unterschriften ins Ziel ein. Die größte, die es bisher gab! Und dann gestern die 250.000 Menschen auf den Straßen Berlins: Was für ein Ereignis, was für ein Signal!
Doch um TTIP und CETA wirklich zu Fall zu bringen, werden wir viel Ausdauer brauchen. Wir müssen nicht nur dranbleiben, sondern weiter kräftig zupacken. Als nächstes beim SPD-Parteitag in Berlin im Dezember, wenn um die Abkommen gerungen wird. Und dann bei den Landtagswahlen in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Berlin, wo sich entscheidet, ob es im Bundesrat eine Mehrheit gegen TTIP und CETA gibt.
Vielen Dank für Ihr Engagement
Maritta Strasser, Campaignerin
Christoph Bautz, Campact-Vorstand
Video:
https://www.campact.de/
Zitieren
Thanks given by: Waldgeist


Nachrichten in diesem Thema
Welthandelsabkommen - von Ehemaliges Mitglied - 29.07.2014, 10:54
RE: Welthandelsabkommen - von Rosenfan - 29.07.2014, 14:09
RE: Welthandelsabkommen - von Luddi - 29.07.2014, 14:59
RE: Welthandelsabkommen - von FreeNine - 29.07.2014, 15:30
RE: Welthandelsabkommen - von anfang - 29.07.2014, 21:00
RE: Welthandelsabkommen - von FreeNine - 30.07.2014, 14:13
RE: Welthandelsabkommen - von Rosenfan - 30.07.2014, 10:07
RE: Welthandelsabkommen - von anfang - 30.07.2014, 14:22
RE: Welthandelsabkommen - von Ehemaliges Mitglied - 30.07.2014, 10:29
RE: Welthandelsabkommen - von Ehemaliges Mitglied - 30.07.2014, 15:34
RE: Welthandelsabkommen - von Ehemaliges Mitglied - 07.08.2014, 10:04
RE: Welthandelsabkommen - von Ehemaliges Mitglied - 25.09.2014, 18:37
RE: Welthandelsabkommen - von Ehemaliges Mitglied - 23.02.2015, 14:22
RE: Welthandelsabkommen - von Ehemaliges Mitglied - 12.10.2015, 10:57
RE: Welthandelsabkommen - von Ehemaliges Mitglied - 28.10.2015, 11:14

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste