07.01.2013, 16:41
@ticks for free
wenn einer der im SpiroFind gemessenen Werte über dem Schwellenwert liegt, spricht dies nicht für eine Borreliose. Lediglich wenn alle 4 Werte die Schwelle überschreiten ist eine Borreliose gegeben. Die Werte sind auch nicht additiv, also 2 positive Ergebnisse bedeuten NICHT zu 50% oder 3 positive Werte zu 75% positiv.
Die Bestimmung über 4 Stimulanzstufen ist ein entscheidendes Kriterium, um eben ein aktives Immunsystem von einer Borrelien spezifischen Immunantwort klar unterscheiden zu können.
Sie schreiben Sie hatten ein positives Serologie Resultat, bzw einen positiven LTT. Haben Sie die Tests zum gleichen Zeitpunkt durchgeführt? Hatten Sie Beschwerden und wenn ja, welcher Art?
Leider kenne ich auch nicht Ihr Testergebnis im Einzelnen.
wenn einer der im SpiroFind gemessenen Werte über dem Schwellenwert liegt, spricht dies nicht für eine Borreliose. Lediglich wenn alle 4 Werte die Schwelle überschreiten ist eine Borreliose gegeben. Die Werte sind auch nicht additiv, also 2 positive Ergebnisse bedeuten NICHT zu 50% oder 3 positive Werte zu 75% positiv.
Die Bestimmung über 4 Stimulanzstufen ist ein entscheidendes Kriterium, um eben ein aktives Immunsystem von einer Borrelien spezifischen Immunantwort klar unterscheiden zu können.
Sie schreiben Sie hatten ein positives Serologie Resultat, bzw einen positiven LTT. Haben Sie die Tests zum gleichen Zeitpunkt durchgeführt? Hatten Sie Beschwerden und wenn ja, welcher Art?
Leider kenne ich auch nicht Ihr Testergebnis im Einzelnen.