28.10.2015, 09:06
Hallo Teggi,
oder war es vielleicht eine vorübergehende Besserung durch total geänderte Lebensumstände und Hoffnung auf Erfolg?
Ich halte das für möglich. Wenn man berechtigte Hoffnung auf Heilung hat, konzentriert man sich darauf, versucht alles so zu deuten (bis hin zur "Erstverschlimmerung") und fühlt sich dann auch besser. Und wenn man dann merkt, dass es ein Fehlschlag war, geht es um so heftiger bergab.
Daraus sollte man eigentlich lernen, dass man häufiger seine positive Erwartung verstärken sollte. Aber wie das immer gehen sollte, weiß ich nun leider auch gar nicht ...
Alles Gute, herzliche Grüße, Berta.
oder war es vielleicht eine vorübergehende Besserung durch total geänderte Lebensumstände und Hoffnung auf Erfolg?
Ich halte das für möglich. Wenn man berechtigte Hoffnung auf Heilung hat, konzentriert man sich darauf, versucht alles so zu deuten (bis hin zur "Erstverschlimmerung") und fühlt sich dann auch besser. Und wenn man dann merkt, dass es ein Fehlschlag war, geht es um so heftiger bergab.
Daraus sollte man eigentlich lernen, dass man häufiger seine positive Erwartung verstärken sollte. Aber wie das immer gehen sollte, weiß ich nun leider auch gar nicht ...
Alles Gute, herzliche Grüße, Berta.