29.10.2015, 18:34
Hm, das ist halt wirklich ein höchst individuelles Thema, Johanna.
Ich hab mir eine eher weiche, punktelastische Matratze (Federkern) aus dem Internet (Amazon) bestellt.
Ich habe mich bei der Auswahl einfach an den Bewertungen und Beschreibungen der anderen Käufer orientiert. Auf ein Probeliegen musste ich (das liegt in der Natur der Sache) verzichten.
Ich hätte die Matratze aber bei Unzufriedenheit jederzeit zurückgeben können (Abholservice).
Zuvor hatte ich immer härtere Unterlagen - das funktionierte irgendwann nicht mehr, als bei mir die starke Schmerzproblematik einsetzte.
Was soll ich sagen: Ich liebe diese Matraze...und das Schöne ist, dass die gerade mal knapp 150.- € gekostet hat (Größe 100x200cm und dabei "superdick").
Außerdem hat sie nicht irgendwie "komisch" gerochen. Das wäre bei mir persönlich ein absolutes No go - das kann ich echt nicht ab!
Der Preis spielt bei der Matratzenqualität nicht so die Rolle, wie uns das die Hersteller gerne sugerieren möchten (absolute Billligangebote mal ausgenommen).
Bei jeder unabhängigen Untersuchung kommt raus, dass es wichtiger ist, dass die Matratzen regelmäßig ausgetauscht werden: Sprich etwa alle 5 Jahre ist eine Neue fällig. Bei schweineteuren Matratzen aus Latex oder Rosshaar wird man sich das sicher dreimal überlegen, wenn man nicht gerade Krösus ist.
Empfohlen wird übrigens auch, die Matratzen regelmäßig (zb. beim Bettwäschewechsel) zu wenden.
Ansonsten muss man auch schauen, ob man mit den Materialien zurechtkommt. Ich finde, dass Flienada das sehr schön beschrieben hat.
Liebe Grüße
Leonie
Ich hab mir eine eher weiche, punktelastische Matratze (Federkern) aus dem Internet (Amazon) bestellt.
Ich habe mich bei der Auswahl einfach an den Bewertungen und Beschreibungen der anderen Käufer orientiert. Auf ein Probeliegen musste ich (das liegt in der Natur der Sache) verzichten.
Ich hätte die Matratze aber bei Unzufriedenheit jederzeit zurückgeben können (Abholservice).
Zuvor hatte ich immer härtere Unterlagen - das funktionierte irgendwann nicht mehr, als bei mir die starke Schmerzproblematik einsetzte.
Was soll ich sagen: Ich liebe diese Matraze...und das Schöne ist, dass die gerade mal knapp 150.- € gekostet hat (Größe 100x200cm und dabei "superdick").
Außerdem hat sie nicht irgendwie "komisch" gerochen. Das wäre bei mir persönlich ein absolutes No go - das kann ich echt nicht ab!
Der Preis spielt bei der Matratzenqualität nicht so die Rolle, wie uns das die Hersteller gerne sugerieren möchten (absolute Billligangebote mal ausgenommen).
Bei jeder unabhängigen Untersuchung kommt raus, dass es wichtiger ist, dass die Matratzen regelmäßig ausgetauscht werden: Sprich etwa alle 5 Jahre ist eine Neue fällig. Bei schweineteuren Matratzen aus Latex oder Rosshaar wird man sich das sicher dreimal überlegen, wenn man nicht gerade Krösus ist.
Empfohlen wird übrigens auch, die Matratzen regelmäßig (zb. beim Bettwäschewechsel) zu wenden.
Ansonsten muss man auch schauen, ob man mit den Materialien zurechtkommt. Ich finde, dass Flienada das sehr schön beschrieben hat.

Liebe Grüße
Leonie
Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org
Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen.
Platon