Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Matratzen
#10

Bei mir war der Wechsel echt unlustig, aber dringend nötig. Lag auf einem alten Metallkrankenhausrost, mit "Kuhle". Die habe ich mit Handtüchern versucht auszugleichen. Darauf eine sehr harte Kaltschaummatratze.
Mit meinem Wirbelsäulenschaden, war die Matratze selbst super. Der Rost, eben gar nicht gut. Hüftgelenke und Schultern schmerzten jede Nacht sehr.
Morgens hat die kaputte Wirbelsäule sehr geklagt...

Bekam dann, ohne Probeliegen, eine Matratze von RÖWA (die stinken auch nicht nach Chemie), Härtegrad mittel und Lattenrost, geschenkt.
Allein nur der Rost, war Monatelange Gewöhnung. Schlief deswegen erst noch mit neuem Rost und alter Matratze. Die Wirbelsäule machte mit beidem zeitgleich Ärger. Es war erst mal zu weich. Die Gelenke aber, nach wenigen Nächten schmerzfrei...
6 Monate, alte Matratze, neuer Rost. Dann wagte ich erneut die Umgewöhnung, neue Matratze auf neuem Rost. Das klappte dann, überraschend gut.
Auf der Kaltschaum war mir auch mehr kalt, das ist nun nicht mehr der Fall.
Mittlerweile bin ich froh um Rost und Matratze. Schlafe, gefühlt, auf Wolken.
Das noch weichere (Viskoschaum u. co.), ist mit einem Wirbelsäulenschaden nicht gut, das Umdrehen Nachts, artet dann in Qual aus (zu instabil, braucht dann auch viel Kraft dazu, aufstehen vom Bett, grauenhaft).
Oft ist es ein Mittelweg zwischen zuviel Druck auf die Gelenke (harte Matratze), zu weich, zu wenig Stützfunktion für die Wirbelsäule.

Rost und Matratze sollten vom gleichen Hersteller sein. Gut, vor allem wenn man krank ist, sind höhenverstellbares Kopf und Fussteil.

Viel Glück beim SuchenIcon_winkgrin
Zitieren
Thanks given by: johanna cochius


Nachrichten in diesem Thema
Matratzen - von johanna cochius - 29.10.2015, 10:59
RE: Matratzen - von Niki - 29.10.2015, 11:34
RE: Matratzen - von Rosenfan - 29.10.2015, 13:06
RE: Matratzen - von Nala - 29.10.2015, 17:11
RE: Matratzen - von Filenada - 29.10.2015, 17:51
RE: Matratzen - von leonie tomate - 29.10.2015, 18:34
RE: Matratzen - von johanna cochius - 29.10.2015, 19:14
RE: Matratzen - von ticks for free - 29.10.2015, 19:21
RE: Matratzen - von leonie tomate - 29.10.2015, 19:59
RE: Matratzen - von Hydrangea - 29.10.2015, 20:31
RE: Matratzen - von Schima59 - 30.10.2015, 09:00
RE: Matratzen - von johanna cochius - 17.11.2015, 11:36
RE: Matratzen - von AuchDa - 17.11.2015, 21:28

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste