11.11.2015, 16:07
Zitat:Auch aufgrund solcher Erfolgsgeschichten hat die EU 3,8 Millionen Euro in eine klinische Studie gesteckt. Rose und weitere Mediziner setzen an mehreren europäischen Kliniken Phagen bei Patienten mit infizierten Brandwunden ein. Die Studie soll zeigen, wie effektiv die Phagen sind. Und: Ob sie für die Patienten wirklich ungefährlich sind.Aus:
Denn Phagen sind für den menschlichen Körper nicht nur Helfer, sondern auch Eindringlinge. Kritiker der Phagentherapie befürchten, die Viren könnten eine Reaktion des Immunsystems auslösen. Für Rose ist das ein denkbares Risiko, das in der Studie anhand von Blutanalysen beobachtet werden soll. Insgesamt ist er jedoch optimistisch: "Die Phagen greifen nur das Bakterium an, aber nicht den Menschen selbst. Wir haben eine kleine Sicherheitsstudie gemacht. Da haben wir gezeigt, dass wir keine Nebenwirkungen hatten." Auch von Kollegen in Polen und Georgien seien ihm keine Fälle mit Komplikationen bekannt.
http://www.daserste.de/information/wisse...n-106.html