Halli hallo,
ich möchte euch mal noch etwas zum lachen geben:
Ich hatte heute wieder Termin bei der engagierten Ärztin aus dem Tropeninstitut zur Auswertung und weiterem vorgehen, doch leider war sie nicht da, warum wurde mir nicht gesagt, also sollte ich zu ihrem Kollegen.
Arzt: "Wie kann ich Ihnen helfen?"
Ich: "Heute soll Auswertung und weiteres Vorgehen besprochen werden. Frau Dr. XXX wollte außerdem neues MRT Kopf und Halsgefäße sowie KArdio MRT"
Arzt: "Was haben Sie denn für Beschwerden?"
Ich:
ganze Geschichte nochmal erzählt, wie nervig
Arzt: schaut sich nun mal alle Unterlagen, Befunde und Notizen an, ist sichtbar Ratlos
Ich: "Des Weiteren war ich vorgestern beim Neurologen, der meint nun Neuroborreliose und will mit Ceftriaxon behandeln"
Arzt: "Sie haben keine Borreliose"
Ich: "Achso?"
Arzt: "Ja, die Symptome passen nicht"
Ich: "Achso, was habe ich dann?"
Arzt: "Weiss ich nicht, aber auf keinen Fall eine Borreliose"
Ich: "Hmm, der Neurologe sieht das aber anders"
Arzt: schlägt S1 Leitlinien auf, liest vor sich hin: "Sie hatten bereits 3 Wochen Doxy, Sie können keine Borreliose mehr haben, außerdem ist Ihr letzter Zeckenstich mindestens 2 Jahre her, Symptome treten sofort auf und nicht erst so spät"
Ich: "Da gibt es aber genauso andere Studien die sagen Doxy in dem Stadium ist zu gering, nicht Liquorgängig, aber ich bin ja kein Arzt, ich sage Ihnen nur das was der Neurologe sagte"
Arzt: "Hmm, ja, bei schweren Fällen könnte man es nochmal mit Ceftriaxon probieren, aber ich sag Ihnen jetzt schon, dass wird nichts bringen, denn Sie haben keine Borreliose"
Ich: "Ja ok, aber was empfehlen Sie mir denn dann? Und was hat der Liquorbefund zu bedeuten? Warum ist der Borrelien AK Index positiv, warum habe ich Oligoklonale Banden?"
Arzt: "Oligo was? Habe ich noch nie gehört"
Ich: Lege ihm Befund nochmal in Papierform hin
Arzt: "Aha, interessant, aber Borreliose ist es nicht, ist eine andere Entzündung im ZNS"
Ich:
Arzt: ruft in der Neurologieabteilung an, erzählt alle Symptome, bespricht mit denen was, notiert so einiges, erzählt alles nochmal, erzählt von Ceftriaxon usw.
"Also ich habe jetzt für Sie einen Termin zur stationären Aufnahme in der Neurologie ausgemacht, NACH ihrer Ceftriaxon Behandlung, da werden Sie nochmal komplett durchgecheckt und dann werden da alle MRT's gemacht. Aber glauben Sie mir, Sie haben keine Borreliose, laut Kollegen eher MS"
Ich: "Hat der Neurologe am Mittwoch komplett ausgeschlossen"
Arzt: "Naja, werden wir ja dann sehen, aber kommen Sie unbedingt nach den Infusionen nochmal zu mir, ich will wissen ob das Ceftriaxon doch geholfen hat, bevor Sie auf Station gehen, vielleicht ist es ja doch Borreliose"



Ich: "okay, und was ist bei den ganzen Blutuntersuchungen rausgekommen"
Arzt: "Nichts, alles i.O."
Ich: "Auf welche Infektionen wurde denn getestet?"
Arzt: "Auf keine, wurde nur kleines Blutbild gemacht und HIV Test, negativ. Bei ihren neurologischen Symptomen gibt's keine Erreger die sowas auslösen"
Ich: "ah, na dann ist ja alles bestens..."


Ansonsten habe ich heute die Bewilligung für 4 Wochen Reha erhalten. Darüber habe ich mich sehr gefreut, auch wenn es bei einer Borreliose nicht hilft, aber die Rehaklinik ist sehr gut und Richtung Neurologie spezialisiert und mir wird alleine schon helfen nicht mehr den ganzen Tag alleine zu Hause abhängen zu müssen. Davon wird's nicht besser. Und die Ärzte dort sollen auch mal über den Tellerrand hinaus schauen.
Grüße
PS.: Bin schon ganz schön aufgeregt wegen Ceftriaxon am Montag. Habe Angst vor allergischen Reaktionen.
ich möchte euch mal noch etwas zum lachen geben:
Ich hatte heute wieder Termin bei der engagierten Ärztin aus dem Tropeninstitut zur Auswertung und weiterem vorgehen, doch leider war sie nicht da, warum wurde mir nicht gesagt, also sollte ich zu ihrem Kollegen.
Arzt: "Wie kann ich Ihnen helfen?"
Ich: "Heute soll Auswertung und weiteres Vorgehen besprochen werden. Frau Dr. XXX wollte außerdem neues MRT Kopf und Halsgefäße sowie KArdio MRT"
Arzt: "Was haben Sie denn für Beschwerden?"
Ich:


Arzt: schaut sich nun mal alle Unterlagen, Befunde und Notizen an, ist sichtbar Ratlos
Ich: "Des Weiteren war ich vorgestern beim Neurologen, der meint nun Neuroborreliose und will mit Ceftriaxon behandeln"
Arzt: "Sie haben keine Borreliose"
Ich: "Achso?"
Arzt: "Ja, die Symptome passen nicht"
Ich: "Achso, was habe ich dann?"
Arzt: "Weiss ich nicht, aber auf keinen Fall eine Borreliose"
Ich: "Hmm, der Neurologe sieht das aber anders"
Arzt: schlägt S1 Leitlinien auf, liest vor sich hin: "Sie hatten bereits 3 Wochen Doxy, Sie können keine Borreliose mehr haben, außerdem ist Ihr letzter Zeckenstich mindestens 2 Jahre her, Symptome treten sofort auf und nicht erst so spät"

Ich: "Da gibt es aber genauso andere Studien die sagen Doxy in dem Stadium ist zu gering, nicht Liquorgängig, aber ich bin ja kein Arzt, ich sage Ihnen nur das was der Neurologe sagte"
Arzt: "Hmm, ja, bei schweren Fällen könnte man es nochmal mit Ceftriaxon probieren, aber ich sag Ihnen jetzt schon, dass wird nichts bringen, denn Sie haben keine Borreliose"
Ich: "Ja ok, aber was empfehlen Sie mir denn dann? Und was hat der Liquorbefund zu bedeuten? Warum ist der Borrelien AK Index positiv, warum habe ich Oligoklonale Banden?"
Arzt: "Oligo was? Habe ich noch nie gehört"
Ich: Lege ihm Befund nochmal in Papierform hin
Arzt: "Aha, interessant, aber Borreliose ist es nicht, ist eine andere Entzündung im ZNS"
Ich:

Arzt: ruft in der Neurologieabteilung an, erzählt alle Symptome, bespricht mit denen was, notiert so einiges, erzählt alles nochmal, erzählt von Ceftriaxon usw.
"Also ich habe jetzt für Sie einen Termin zur stationären Aufnahme in der Neurologie ausgemacht, NACH ihrer Ceftriaxon Behandlung, da werden Sie nochmal komplett durchgecheckt und dann werden da alle MRT's gemacht. Aber glauben Sie mir, Sie haben keine Borreliose, laut Kollegen eher MS"
Ich: "Hat der Neurologe am Mittwoch komplett ausgeschlossen"
Arzt: "Naja, werden wir ja dann sehen, aber kommen Sie unbedingt nach den Infusionen nochmal zu mir, ich will wissen ob das Ceftriaxon doch geholfen hat, bevor Sie auf Station gehen, vielleicht ist es ja doch Borreliose"



Ich: "okay, und was ist bei den ganzen Blutuntersuchungen rausgekommen"
Arzt: "Nichts, alles i.O."
Ich: "Auf welche Infektionen wurde denn getestet?"
Arzt: "Auf keine, wurde nur kleines Blutbild gemacht und HIV Test, negativ. Bei ihren neurologischen Symptomen gibt's keine Erreger die sowas auslösen"
Ich: "ah, na dann ist ja alles bestens..."



Ansonsten habe ich heute die Bewilligung für 4 Wochen Reha erhalten. Darüber habe ich mich sehr gefreut, auch wenn es bei einer Borreliose nicht hilft, aber die Rehaklinik ist sehr gut und Richtung Neurologie spezialisiert und mir wird alleine schon helfen nicht mehr den ganzen Tag alleine zu Hause abhängen zu müssen. Davon wird's nicht besser. Und die Ärzte dort sollen auch mal über den Tellerrand hinaus schauen.
Grüße
PS.: Bin schon ganz schön aufgeregt wegen Ceftriaxon am Montag. Habe Angst vor allergischen Reaktionen.