30.11.2015, 14:05
Hallo Markus,
ja damit sind wohl wir gemeint
!
Wenn du Dr. K. aus PF meinst, das ist ein Arzt den ich charakterlich und menschlich sehr schätze!
Er ist weder ein Abzocker, der aus dem Leid seiner Patienten unverschämten Profit zieht, noch ein Ignorant. Man fühlt sich von ihm ernstgenommen. Aber er ist halt ein überzeugter Verfechter der intravenösen (Langzeit-) Antibiose und wir haben momentan einfach nicht mehr die psychische Kraft und auch nicht mehr die Venen, eine erneute i.V.-Antibiose anzufangen und durchzuziehen.
Wir haben unser Blut nach Südafrika geschickt und sind wohl auch noch an Rickettsien erkrankt
. Ob wir auch an Borreliose leiden ist unsicher. 
Bei meiner Tochter und mir stehen ja die neurologischen Symptome im Vordergrund, außerdem hat meine Tochter Herzstolpern, Rücken- und Nackenschmerzen und Probleme mit dem Magen-Darm-Trakt und Übelkeit. Ich habe zu den neurologischen Beschwerden noch Rücken- und Rippenschmerzen, Schmerzen in Händen, Füssen und Schienbeinen. Diese Fuß- und Schienbeinschmerzen sollen ja angeblich typisch bei Bartonellen sein. Meine Tochter hatte am Anfang der Erkrankung auch immer mal wieder kleine rote Striemen, die wie kleine Kratzer aussahen und aber immer wieder schnell verschwanden. Sehe ich mir aber Bilder von diesen typischen Bartonellenstreifen an, ähneln diese eher Schwangerschaftsstreifen.
Dr. Breitschwerdt ist im Gegensatz zu Prof. Kempf der Meinung, dass eine Infektion mit Bartonellen ebenso wie mit Borrelien durchaus einen chronischen Verlauf nehmen kann!
http://www.northcarolinahealthnews.org/2...-about-it/
https://news.ncsu.edu/2010/05/bartonella/
http://jcm.asm.org/content/46/9/2856.full
ja damit sind wohl wir gemeint

Wenn du Dr. K. aus PF meinst, das ist ein Arzt den ich charakterlich und menschlich sehr schätze!

Wir haben unser Blut nach Südafrika geschickt und sind wohl auch noch an Rickettsien erkrankt


Bei meiner Tochter und mir stehen ja die neurologischen Symptome im Vordergrund, außerdem hat meine Tochter Herzstolpern, Rücken- und Nackenschmerzen und Probleme mit dem Magen-Darm-Trakt und Übelkeit. Ich habe zu den neurologischen Beschwerden noch Rücken- und Rippenschmerzen, Schmerzen in Händen, Füssen und Schienbeinen. Diese Fuß- und Schienbeinschmerzen sollen ja angeblich typisch bei Bartonellen sein. Meine Tochter hatte am Anfang der Erkrankung auch immer mal wieder kleine rote Striemen, die wie kleine Kratzer aussahen und aber immer wieder schnell verschwanden. Sehe ich mir aber Bilder von diesen typischen Bartonellenstreifen an, ähneln diese eher Schwangerschaftsstreifen.

Dr. Breitschwerdt ist im Gegensatz zu Prof. Kempf der Meinung, dass eine Infektion mit Bartonellen ebenso wie mit Borrelien durchaus einen chronischen Verlauf nehmen kann!
http://www.northcarolinahealthnews.org/2...-about-it/
https://news.ncsu.edu/2010/05/bartonella/
http://jcm.asm.org/content/46/9/2856.full